Skip to content

#7 Georgsberg Rundweg Wanderung Traditional Cache

Hidden : 4/7/2020
Difficulty:
2 out of 5
Terrain:
2.5 out of 5

Size: Size:   micro (micro)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:


Der Georgsberg Rundweg ist familienfreundlich und auch für Kinder eine leichte Wanderrunde, dauert ca. 3½ h bis 4½ h. Die Länge ist gut 11 Kilometern mit ca.16.000 Schritten.

Die Wanderung erfolgt teilweise auf Wald- und Wiesenwegen und auf asphaltierten Gemeindestraßen. Alle Caches liegen in der Nähe des Weges, meist sogar direkt am Wegrand. (nur 1 mal ca. 16 Meter abseits)

Im Gebiet Ettendorf führt der Weg am unverbauten, Natur belassenen Zirknitzbach mit schönen Bachmäandern entlang. Wir kommen an Kapellen, vielen Wegkreuzen und alten Bauernhäusern vorbei.

Ausgangspunkt ist der Parkplatz vor dem ehemaligen Gemeindeamt Georgsberg.

GANZ WICHTIG!!! Speichert euch diese Runde unbedingt vorher am Handy oder GPS-Gerät, da teilweise der Internetempfang doch schlecht ist.

Die meisten Dosen sind an die natürliche Umgebung angepasst, doch es sind auch ein paar „Schmankerl“ eingebaut.

(auf die Bonuspunkte nicht vergessen)

Sollte eine Dose nicht gefunden werden, bitte ich um sofortige Benachrichtigung.

Ich helfe weiter.

 

LOS GEHT'S

Wir gehen entlang der Gemeindestraße in südöstlicher Richtung, gleich danach in den Pichlinger Hofwald. GBR 1
Mitten im Wald an einer Kreuzung mit einem Bildbaum ist GBR 2 wir gehen in der Richtung unseres Hauptweges weiter und verlassen nach kurzer Wanderung den Wald.

Auf einem Hügel ist schon die Georgskapelle, auch "Jürgenkapelle" genannt, zu sehen.

Da ist ein schöner Foto- und Rastplatz mit wunderschöner Aussicht ins Stainzertal und auf die Koralpe. Die Wanderung führt nun ein kleines Stück über die Gemeindestraße. Wir verlassen diese bei der Markierung nach links und gehenauf dem Schotterweg Richtung Biotop in Georgsberg zu GBR 3. Danach gehts weiter Richtung Biotop in Georgsberg, in den Wald. Nach dem Biotop rechts abbiegen und über die Zirknitz, rauf zu     (Markierung nicht verlieren!) GBR 4 und wieder zurück hinunter ins Tal entlang der Zirknitz zu GBR 4½. Später verlassen wir das Tal, leicht steigend und kommen nach Rossegg GBR 5 (ca.5 ½ km) mit der Herz-Jesu-Kapelle und gegenüberliegendem Rastplatz.
Der Weg führt weiter auf der Gemeindestraße leicht fallend, und wir erreichen die stark befahrene Bundesstraße B76. Beim Überqueren ist größte Vorsicht geboten! Der Weg erreicht kurz danach die Sportanlage mit Tennisplatz von Georgsberg (7 km) und GBR 6 . Wir queren die Zirknitz und gehen Richtung GBR 7. Weiter über den unscheinbaren Rosseggerweggraben Richtung Rutzendorf, bis zum Wolfbauer-Kreuz. Kurz danach verlassen wir die Gemeindestraße rechts in Richtung Wald. Durch den Wald leicht steigend, suchen wir GBR 8 und erreichen den Mariazellerweg, der uns zum Franzosenkreuz GBR 9 führt (ca.9 ½ km). Weiter geht es eben durch den Wald, (wo wir auch GBR 10 finden) kurz auf die Gemeindestraße, die wir aber in "Sechtaberg" sofort wieder rechts Richtung GBR 11 verlassen. Leicht geht’s bergab, mit schönem Blick auf Stainz, links über Feld-Wiesenweg, vorbei an einem Wegkreuz bis zum Waldrand. GBR 11

Von hier sind es ein paar Schritte als Abstecher zur Marienkapelle, wo ihr die Bonuspunkte für die „Draufgob“ berechnen könnt.

Tipp: die Bonuspunkte kann man auch im Gasthof Schlosstoni, bei einer Stärkung (netter Gastgarten) ausrechnen.

Falls eine Bonuszahl vergessen wurde, helfen auch die Wirtsleute gerne weiter. 

Mo. Die. Ruhetag

(https://www.schlosstoni.at/ )

Wenn ihr aus allen zwölf Dosen die Bonuszahl notiert habt, könnt ihr auch die „Draufgob“ heben.

Die „Draufgob“ findet ihr bei

N 46 ° 55,166 - Summe aller 12 Bonuszahlen

E015 ° 15,448 + Summe aller 12 Bonuszahlen

 

Happy Caching

MANFIDE

 

Der Weg zum Ausgangspunkt führt über Feld- später Gemeindewege zur Bundesstraße 76. Dort Kriegerdenkmal und Kreuz. Wir gehen links und können bei der Ampel die Straße gefahrlos queren.

 

Da an manchen Stellen die Koordinaten teils sehr stark umherspringen, sind immer Hinweise angegeben und ich hoffe, dass ihr alle Doserl (auf die Bonuspunkte nicht vergessen) findet.

 

 

 

 

Achtet bei der Planung zu dieser Runde auf gutes Schuhwerk und wetterfeste Kleidung. Außerdem bitte Schreibzeug selber mitbringen.

https://www.bergfex.at/sommer/steiermark/touren/wanderung/38736,georgsberg-rundweg/

Achtet auch sonst die Natur, verschmutzt nichts und stört keine Tiere.

Ich wünsche euch sehr viel Spaß und freue mich schon auf eure Logs!

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Additional Hints (Decrypt)

Rqbneqb OVNAPV Qvr Pnpur Orethat vfg süe xyrvar Yrhgr rgjnf fpujvrevtre

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)