Skip to content

Zoo(be)Suche reloaded Multi-Cache

This cache has been archived.

Maxwell-Smart: Da das Listing seit längerm deaktiviert ist oder es seit längerem keinen Cache zu finden gibt, hier eine erbetene Wartung oder Problembehebung nicht vorgenommen oder auf eine Reviewernote nicht geantwortet wurde, archiviere ich diesen Cache.

Wenn Du an dieser Stelle wieder einen Cache platzieren möchtest, kannst Du selbstverständlich gern ein neues Listing zum Review einreichen. Andernfalls sammele bitte eventuellen Geomüll (Cachebehälter, Zwischenstationen) wieder ein.

Mangels Wartung archivierte Listings werden nicht mehr aus dem Archiv geholt.

Maxwell-Smart
Volunteer Reviewer Geocaching.com Deutschland

More
Hidden : 4/8/2020
Difficulty:
3 out of 5
Terrain:
2 out of 5

Size: Size:   regular (regular)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:


Nachdem Busch48 seinen Multi Zoo(be)Suche leider eingemottet hat, gibt es in Untergneus eine Leerstelle, die unbedingt wieder gefüllt werden muss. Das Freigehege ist für größere und kleinere Kinder ein Anziehungspunkt mit Spaßfaktor, nicht nur im Frühjahr, wenn die niedlichen kleinen Rothirsch- und Damwildkitze, Ziegen und Lämmer für Verzückung sorgen. Besonders angetan sind unsere Enkel immer von den Wildschweinen und den Galloways, die hier ganzjährig zu finden sind.

Bei einem kleinen Spaziergang (Gesamtstrecke ca. 1,5km) könnt ihr die Antworten auf die Fragen sammeln, euch die Tiere ansehen und vieles Wissenswertes über sie erfahren.

Die neun Aufgaben sind anhand der informativen Tafeln einfach zu lösen, die Finaldose findet ihr in einem Umkreis von 100m um Stage 4.

Nun zu den Fragen:

  • A: In welchem Jahr war die Silberweide Baum des Jahres? (Hinweis: hierzu müsst ihr vom Torbogen aus die "Bäume des Jahres" rechts am Zaun anschauen. Irgendwann mal findet ihr auch die Silberweide ;-) Das Jahr  wird gesucht (xxxx)
  • (Stage 2) B: In welchem Monat wirft der Rothirsch sein Geweih ab (Nummer des Monates)
  • (Stage 3) C: Nach wie vielen Monaten wirft eine Bache ihre Frischlinge?
  • (Stage 4) D: Wieviele Tage  lebt eine Arbeiterinnenbiene durchschnittlich?
  • E: Bis zu wieviel Milligramm Nektar kann eine Arbeiterin pro Sammelflug zurückbringen?
  • F: Wie oft muss eine Biene für 300g Honig ausfliegen?
  • G: Wie schnell kann eine Biene fliegen? (in km/h)
  • H: Bis zu wieviel Flügelschwingungen erreicht sie beim Kühlen des Bienenstockes pro min?
  • I: Wieviel Königinnen leben normalerweise in einem Bienenstock?

Die Finalkoordinaten berechnen sich nun mit folgender Formel:

N 50° (A+2*F+H+477), E011° 40.(B+C+I)(E-G-C-I)(D/12)

Additional Hints (Decrypt)

Va rvarz zvg Mjrvtra notrqrpxgra gvrsra Reqybpu hagre rvarz Onhzfghzcs (f. Fcbvyresbgb)

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)