Skip to content

Alter Straßenbahnhof Multi-Cache

This cache has been archived.

Susi Sonnenschein: Hallo schwarzdd,

da sich hier scheinbar nichts weiter tut und leider keine weitere Reaktion auf Reviewer-Notes kamen, archiviere ich diesen Cache.

Falls Du diese Cacheidee nicht weiterverfolgen möchtest, denke bitte daran eventuellen Geomüll (Cachebehälter, Zwischenstationen) wieder einzusammeln. Solltest Du nochmals Interesse an einem Cache hier haben, so musst Du nun leider ein neues Listing dazu anlegen.

Mit sonnigen Grüßen

Susi Sonnenschein
(Volunteer Geocaching.com Reviewer)

More
Hidden : 4/19/2020
Difficulty:
1.5 out of 5
Terrain:
1.5 out of 5

Size: Size:   other (other)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:


Der Startpunkt war der Standort des Bühlauer Straßenbahnhofs mit großer Werk- und Abstellhalle. Hier wurden 104 Jahre lang Straßenbahnen gewartet.

Die im März [2014] eröffnete Kita steht auf dem Boden des alten Straßenbahnhofs... 'Ab 1931 war hier der legendäre ,Große Hecht' stationiert – damals der modernste Straßenbahnwagen der Welt', schwärmt Falk Lösch, Sprecher der Dresdner Verkehrsbetriebe (DVB). 2003 rückte die letzte Bahn aus. Die DVB verkaufte 2011 das Gelände an die Stadt, die hier Kita und Schwimmhalle plante. Um an die ehemalige Nutzung des Areals zu erinnern, hatte Landschaftsarchitekt Andreas Friederici eine originelle Idee. „Das Thema Straßenbahn war auf dem Gelände fast schon verschwunden. Das alte Gleis sollte den Bezug wieder herstellen.“ So beließ er ein Teilstück der vorhandenen Gleise im Außenbereich und baute darauf eine Spielzeugbahn aus Holz. Hier kann getobt, aber auch etwas gelernt werden. Die Kinder erleben Naturwissenschaft hautnah, indem sie über eine Kurbel einen Fahrraddynamo antreiben und damit Licht im Fahrerhäuschen erzeugen. Hier kann auch die Klingel betätigt und die Haltestelle angesagt werden.

Quelle: Sächsische Zeitung vom 18. Juli 2014

Der Startpunkt befindet sich dort, wo man den besten Blick von öffentlichem Grund auf diesen Holz-Waggon hat.

Wer noch weitere Anspielungen an die frühere Nutzung dieses Ortes sucht, findet im Solarium der Schwimmhalle Bühlau Infrarotkabinen, die alten Straßenbahnen nachempfunden sind (Eintritt). Die Schwimmhalle liegt direkt neben dem Kindergarten. Die große Bahnhofsuhr, die über der Einfahrt in die Werkhalle angebracht war, ist erhalten. An ihr kommt man auf dem Weg zum Schatz-Startpunkt unweigerlich vorbei. Noch mehr ist in diesem Artikel des Dresdner Stadt-Wikis nachzulesen.

Am Startpunkt sieht man auch mehrere gleichartige Nistkästen (für Fledermäuse?). Die Gesamtzahl der Fluglöcher ist  A.

Gehe nach N 51° 03.863 E 013° 50.4(A-3). Dort ist der Nano.

 

Additional Hints (Decrypt)

zntargvfpu haq fpujnem na Ehurcyngm

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)