Skip to content

Am Mammutbaum Traditional Cache

This cache has been archived.

GerandKat: Hey ho Krümelmonster2007...

Da hier seit geraumer Zeit kein Geocache mehr zu finden ist, werden wir diesen Geocache jetzt endgültig archivieren.
Damit ist der Cache nicht mehr in der Liste der zu findenden Geocaches ausgewiesen und blockiert keine neuen Caches in dieser Gegend.

Wenn du an dieser Stelle wieder einen Cache platzieren möchtest, kannst du selbstverständlich gern ein neues Listing zum Review einreichen.

Liebe Grüße
GerandKat
Katrin und Gerwin
Volunteer Reviewer bei Geocaching.com

Regionale Besonderheiten findet ihr in unserem Wiki
Tipps & Tricks gibt es auf den Info-Seiten der deutschsprachigen Reviewer: http://www.gc-reviewer.de/

More
Hidden : 4/12/2020
Difficulty:
2 out of 5
Terrain:
1.5 out of 5

Size: Size:   small (small)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:


-Am Mammutbaum-

-Infos

Auf dem Weg durch die Kleingärtnerkolonie "Am Schildstein" wird Sie die Beschilderung unweigerlich zu unserem (in Lüneburg) einzigartigen Mammutbaum führen. Dieser Baum wurde c.a. 1945/1946 gepflantzt.

-Verbreitung

Normalerweise finden Sie den Mammutbaum auf den westlichen Hängen der Sierra Nevada von Player County bis Tulare County, in 1500 bis 2000m Höhe, mit Gelb-, Zucker- und Drahtkiefer, Riesen Coloradotannen im westlichen Nordamerika. Heute gibt es ihn nur noch in 72 isolierten Groves oder eben in Lüneburg Am Schildstein in Garten Nr. 7.

-Wuchs

Sehr imposanter Großbaum, in der Jugend kegelförmig, bis unten beastet, bis in die Spitzen durchgehend.Krone im Alter sehr locker, mit kräftigen,hängenden Ästen, die oft erst in großer Höhe ansetzen, alte Stämme säulenförmig, Stammbasis auffällig verbreitet, rasch wachsend.Erreicht eine Größe von 30 bis 50m, in seiner Heimat bis zu 80m und hat einen Stammdurchmesser von 8 - 9m, an der Stammbasis noch stärker, Breite 8 - 10m. Jahreswuchs in der Höhe unterschiedlich von 30 bis 50cm, in der Jugend bis 80cm.Diese beschriebenen Ausmaße will unser Mammutbaum noch erreichen - wir messen nach.

-Boden

Der Mammutbaum gedeiht in allen normalen, kultivierten Böden, hat optimalen Zuwachs in tiefgründigen frischen bis feuchten nährstoffreichen, sandigen Lehmböden, sauer bis alkalisch: na, deswegen wächst er bei uns so prächtig.

-Eigenschaften

In der Jugend ist der Mammutbaum nicht zuverlässig frosthart. Er verträgt zwar tiefe Temperaturen, jedoch keine Schwankungen. Junge Triebe werden gelegentlich von Botrytis befallen. Unser Baum hat die "harten" Winter bisher gut überstanden. Mammutbäume können 3000 bis 4000 Jahre alt werden.

 

 

Additional Hints (Decrypt)

hagra

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)