Skip to content

B-Day 🐭 - Leonhardikapelle in Weiher Multi-Cache

Hidden : 4/30/2020
Difficulty:
2.5 out of 5
Terrain:
2 out of 5

Size: Size:   micro (micro)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:


Weiher - Leonhardikapelle

 

1672 hat der damalige Pfarrers berichtet, dass um 1658 ein wohlhabender Wasserburger Bürger, der in Weiher geboren ist, die Kapelle erbaut hat. Es gab wohl an gleicher Stelle einen Vorgängerbau.

1658 ließ Georg Ertl, Bürger und Wagner zu Wasserburg diese kleine Feldkapelle in Weiher zwischen Grassau und Mietenkam am Eingang der Au errichten. Möglicherweise befand sich an dieser Stelle bereits vorher eine Kapelle, von der aber nichts mehr bekannt ist.

Die Kapelle ist dem hl. Leonhard geweiht, dem Schutzpatron der Pferde. Noch heute findet im Herbst eine Pferdewallfahrt von Grassau zur Leonhardikapelle in Weiher statt, bei der die Tiere gesegnet werden.

Die Kapelle war über viele Jahre Ziel der Leonhardiritte von Grassau aus.

Unter der Losung

„Mit dem Ross, dem Pferde, Gott gelobet werde!“

wurde um die Hilfe des heiligen Leonhard gebetet.

Mitte des letzten Jahrhunderts schlief dieser Brauch ein, da die Pferde bei den Bauern des Ortes immer mehr durch die Traktoren ersetzt wurden.

Hier die Aufgabe!

Über der Tür befindet sich ein Bild vom hl. Leonhard, was hält er in der rechten Hand?

A = Buchstabenwortwert.

 

Wann ließ Georg Ertl, Bürger und Wagner zu Wasserburg diese kleine Feldkapelle erbauen?

B = Jahreszahl.

 

Unter welcher Losung wurde um die Hilfe des heiligen Leonhard gebetet?

C = Buchstabensumme.

 

Die Dose befindet sich an den Koordinaten,

 

      N 47°47.B-1.273           E 012°28.033+A+C

 

Viel Spass!

 

 

Additional Hints (No hints available.)