Skip to content

Noch'n Gedicht #04 Mystery Cache

Hidden : 4/4/2021
Difficulty:
3 out of 5
Terrain:
2 out of 5

Size: Size:   micro (micro)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:


Noch'n Gedicht #04

"Ey, Alder. Is' ja hamma. Isch geh nachher Netto". Bei Sätzen wie diesen, die zunehmend in den Sprachgebrauch kommen, dreht sich manchem der Magen um. Dabei gibt es im ehemals so bezeichneten Land der Dichter und Denker unzählige Beispiele für die Schönheit der deutschen Sprache.

Im Rahmen einer kleinen Runde möchten wir Euch einige Beispiele näherbringen. Darunter sind sowohl Klassiker aber auch zeitgenössische Gedichte. Alle Gedichte sind in deutscher Sprache verfasst (bei einem davon sind wir uns da allerdings nicht so sicher ;-) ).

Ihr müsst versuchen, anhand der gegebenen Hinweise die Fragen zu beantworten, so dass Ihr die Finalkoordinate berechnen könnt.

Die Runde besteht aus insgesamt 17 Mystery-Caches. Auf das Legen eines speziellen Bonuscaches wurde verzichtet. Somit habt Ihr die freie Wahl, ob Ihr von Osten über die Panoramarunde oder von Westen in die Runde einsteigt (beachtet die beiden bei #1 und #17 angebotenen Parkmöglichkeiten) und wie Ihr Eure Route wählt. Wir empfehlen die Runde gegen den Uhrzeigersinn zu laufen.

Vorsicht vor den Mountainbikern besonders im westlichen Bereich. Das Betreten der Mountainbike-Trails ist gefährlich und verboten!

Die Caches liegen alle in unmittelbarer Nähe des Weges. Bitte schont die Natur!

Viel Spaß!

P.S.:
Wir würden uns über einen FP bei dem Gedicht freuen, das Euch am besten gefallen hat.

Sofern ein Petling mit einer Klemme befestigt ist, dann wäre es schön, wenn Ihr den Petling einfach nur "längs" rauszieht. Dann besteht nämlich keine Gefahr, dass die Klemme abbricht!



BWW = Buchstabenwortwert
Bei Buchstabenwerten: ä=ae, ö=oe, ü=ue, ß=ss, Sonderzeichen zählen nicht

Hinweis: Es geht um das Göttliche im Menschen, der kein Paradies im Jenseits braucht, wenn er es auf der Erde finden kann.
Eigentlich handelt es sich hierbei um einen Monolog des Protagonisten aus einem berühmten Werk des Dichters und nicht um ein eigenständiges Werk, obwohl es häufig so behandelt wird.

Frage 1: Wie heißt das Gedicht (nicht die Szene aus dem Werk) ? (BWW) D1=
Frage 2: Wie heißt der Dichter ? (BWW) D2=
Frage 3: Was darf man hier sein ? (BWW) D3=



Finalformel: Nord: N47 43.(1xD1)+(1xD2)+(3xC3)-40
Ost: E9 25.(2xB1)+(3xC2)+(2xD3)+54
Final:



Additional Hints (Decrypt)

Svanyuvajrvf fvrur Purpxre

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)