Skip to content

Geheimnisvolle Künste #9 - Der "Dachstuhl" 🪑 Mystery Cache

Hidden : 4/23/2020
Difficulty:
3 out of 5
Terrain:
1 out of 5

Size: Size:   micro (micro)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:


Die Mystery-Serie "Geheimnisvolle Künste" möchte sich ganz besonderen Kunstobjekten in unserem schönen Darmstadt widmen. Dabei sollen keine Kunstobjekte ins Auge gefasst werden, die auf zentralen Plätzen stehen oder sofort ins Auge fallen würden. Vielmehr geht es um Kunst, die durch ihre Unscheinbarkeit in unserem schnelllebigen Alltag oft untergeht. Aber vielleicht ist auch gerade das der Grund, weshalb sie wiederum so lebhaft erscheint, wenn man sie entdeckt. Ihr werdet sicher bemerken, dass man fast alle Objekte, die ihr in dieser Mystery-Serie zu finden habt, oft erst auf den zweiten Blick wirklich wahrnimmt. Meist mit dem Gedanken gepaart: ,,Wieso ist mir das nicht schon viel früher aufgefallen?". Genau diesen "Aha-Moment" und die daraus entstehende Lebhaftigkeit der Kunstwerke möchte ich euch mit diesen Caches näherbringen. Lasst  euch ein wenig zum Entschleunigen einladen und lernt Darmstadt von einer ganz anderen Seite kennen. Haltet stets die Augen offen! Denn eure Aufgabe wird es sein, diese Kunstobjekte aufzuspüren. Der ein oder andere von euch kennt vielleicht die ,,Wo bin ich?" Mystery-Serie in Darmstadt. Da ich selbst einen riesigen Spaß an ihr hatte, möchte ich euch nun wieder mit offenen Augen durch die Straßen unserer schönen Heinerstadt schicken.

Die Serie "Geheimnisvolle Künste" besteht insgesamt aus 13 Mystery Caches und einem Bonus. Die Bonuszahlen erhaltet ihr nachdem ihr die finalen Koordinaten in den Checker eingegeben habt. Die D-Wertungen der einzelnen Dosen sind jeweils als Kombination für Indoor- und Outdooraufgabe zu verstehen. Achtet bei allen Caches bitte auf Muggel, da euch einige urbane Dosen erwarten. Danke und viel Spaß beim Suchen =)


Ja, dieses in Darmstadt beheimatete Kunstwerk gibt dem Begriff ,,Dachstuhl" eine völlig neue Bedeutung. Doch wo in der Heinerstadt steht dieser überdimensional große Stuhl auf dem Dach? Wenn du es herausgefunden haben solltest, dann wirst du vor Ort bemerken, dass auf dem Dach unweit vom Stuhl noch eine weitere künstlerische Figur zu finden sein wird, die durhaus auch den Mittelpunkt dieses Mysterys hätte bilden können. Und zwar ein schwarzes Männchen. Dieses erinnert stark an sein Pardon auf den Dächern der Ausstellungshallen auf der Mathildenhöhe. Dort befinden wir uns aber nicht!

Unser Männchen blickt in nördlicher Richtung über die Straße hinweg auf ein historisches Bauwerk und seinen Anbau. Welches ist es? Den genauen gesuchten Namen findest du (zweifach) am Eingangsportal des Bauwerkes vor dem Treppenaufgang auf einer Glasplatte geschrieben (ohne ,,Darmstadt"). Die Quersumme des Buchstabenwortwertes des Gebäudenamens sei A.

Wir gehen weiterhin davon aus, dass das Männchen nach Norden blickt. Hebt es seinen rechten Arm (=> B=4)? Hebt es seinen linken Arm (=> B=3)? Balanciert es nur auf dem rechten Bein (=> B=2)? Balanciert es nur auf dem linken Bein? (=> B=1)

Würde das Männchen jedoch nach Osten blicken, dann würde es von oben auf einen Platz herabschauen können. Wie heißt dieser Platz? Die iterierte Quersumme des Namens des gesuchten Platzes sei C.

Würde das Männchen aber in südöstliche Richtung schauen, dann könnte es am Ende des gesuchten Platzes ein Monoment erblicken. Würde das Männchen in dem Fall von oben auf einen Löwen (=> D=8), ein Pferd (=> D=7), einen Brunnen (=> D=6) oder einen Obelisken (=> D=5) herabschauen?
Es gilt für den BWW: ß=ss, ä=ae, ö=oe, ü=ue

Zur finalen Dose gelangt ihr:

N 49° 52. [D-B] [D-C-C] [D+B-A]
E 008° 38. [C+D] [A-D] [B*C]

Viel Spaß! yeslaughEuer Walti1898


Additional Hints (Decrypt)

Svany: Jraa vue va qra erpugra Jvaxry fpunhg, jveq rhpu rva Fgrva ibz Uremra snyyra!

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)