Skip to content

Geheimnisvolle Künste #11 - Der Pfeil 🏹 Mystery Cache

This cache has been archived.

John_Koenig: Hallo Walti1898,

da sich hier scheinbar nichts weiter tut und leider keine weitere Reaktion auf Reviewer-Notes kamen, archiviere ich diesen Cache.

Falls Du diese Cacheidee nicht weiterverfolgen möchtest, denke bitte daran eventuellen Geomüll (Cachebehälter, Zwischenstationen) wieder einzusammeln. Solltest Du nochmals Interesse an einem Cache hier haben, so musst Du nun leider ein neues Listing dazu anlegen.

Mit freundlichem Gruß

John_Koenig

Volunteer Geocaching.com Reviewer

More
Hidden : 4/26/2020
Difficulty:
3.5 out of 5
Terrain:
1.5 out of 5

Size: Size:   micro (micro)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:


Die Mystery-Serie "Geheimnisvolle Künste" möchte sich ganz besonderen Kunstobjekten in unserem schönen Darmstadt widmen. Dabei sollen keine Kunstobjekte ins Auge gefasst werden, die auf zentralen Plätzen stehen oder sofort ins Auge fallen würden. Vielmehr geht es um Kunst, die durch ihre Unscheinbarkeit in unserem schnelllebigen Alltag oft untergeht. Aber vielleicht ist auch gerade das der Grund, weshalb sie wiederum so lebhaft erscheint, wenn man sie entdeckt. Ihr werdet sicher bemerken, dass man fast alle Objekte, die ihr in dieser Mystery-Serie zu finden habt, oft erst auf den zweiten Blick wirklich wahrnimmt. Meist mit dem Gedanken gepaart: ,,Wieso ist mir das nicht schon viel früher aufgefallen?". Genau diesen "Aha-Moment" und die daraus entstehende Lebhaftigkeit der Kunstwerke möchte ich euch mit diesen Caches näherbringen. Lasst euch ein wenig zum Entschleunigen einladen und lernt Darmstadt von einer ganz anderen Seite kennen. Haltet stets die Augen offen! Denn eure Aufgabe wird es sein, diese Kunstobjekte aufzuspüren. Der ein oder andere von euch kennt vielleicht die ,,Wo bin ich?" Mystery-Serie in Darmstadt. Da ich selbst einen riesigen Spaß an ihr hatte, möchte ich euch nun wieder mit offenen Augen durch die Straßen unserer schönen Heinerstadt schicken.

Die Serie "Geheimnisvolle Künste" besteht insgesamt aus 13 Mystery Caches und einem Bonus. Die Bonuszahlen erhaltet ihr nachdem ihr die finalen Koordinaten in den Checker eingegeben habt. Die D-Wertungen der einzelnen Dosen sind jeweils als Kombination für Indoor- und Outdooraufgabe zu verstehen. Achtet bei allen Caches bitte auf Muggel, da euch einige urbane Dosen erwarten. Danke und viel Spaß beim Suchen =)


                         

Um es euch etwas schwieriger zu machen, bekommt ihr auch hier wieder nur einen Teilausschnitt vom Kunstwerk zu sehen. Das gesamte Kunstwerk zu zeigen, wäre wohl deutlich zu einfach. Was genau auf diesem Teilausschnitt zu sehen ist, kann man sicherlich unterschiedlich deuten. Ich sehe hier einen Pfeil oder gar mehrere, die auf eine Scheibe (?) oder einen Planeten (?) treffen. Ich denke hier lässt einem die Kunst viel Interprätationsspielraum. Denn dieser Ausschnitt allein macht das Kunstwerk noch nicht aus. Vielmehr die Form des gesamten Kunstwerkes ist es, das einen im Vorbeigehen/-fahren aufblicken lässt. Aber wo steht es? Wenn ihr es wisst, dann begebt euch vor Ort und beantwortet folgende Fragen, um die finale Dose auffinden zu können:

Das gesamte Kunstwerk wird im Dunkeln von einigen Strahlern besonders in Szene gesetzt. Wieviele Strahler zählt ihr, wenn ihr das gesamte Kunstwerk umkreist? Zählt auch die Strahler mit, die nicht leuchten, es kann immer mal eine Birne defekt sein. Die Anzahl der vor Ort vorzufindenden Strahler ergibt A.
Das Gelände auf dem das Kunstwerk steht, wird von einem grauen Drahtzaun umgeben. Am Zaun findet ihr ein Schild des Herstellers dieses Zauns. Auch die Firmenadresse ist angegeben. Aus welcher Stadt kommt die Firma? Nehmt die Quersumme des BWW und ihr erhaltet B.
Wenn ihr von der Straße aus auf das Kunstwerk schaut, dann findet ihr am Anfang des Zauns (rechts) auf dem Boden eine Plakette, die uns den Künstler und den Namen des Kunstwerks verrät. Aber wie heißt das Kunstwerk? ,,Welle" (C=16), ,,Papyrus" (C=17), ,,Pfeil" (C=18), ,,Planeten" (C=19)
In unmittelbarer Nähe zum Kunstwerk befindet sich auf beiden Straßenseiten eine Bushaltestelle. Auffällig ist hier, dass beide Haltestellenschilder zuvor schonmal an anderen Haltestellen verwendet wurden und dann ihren Weg hierher fanden. Die verblasste Schrift zeigt uns sogar sehr genau, wo die Schilder einst standen. Sieh dir das nördlichere von beiden (näher am Kunstwerk gelegene) Haltestellenschild genau an. Wir schauen von Osten darauf und können hier von den verblassten Lettern ablesen, welche "Bahnlinie" ehemals das Haltstellenschild anfuhr (Lösung: F_ _ _ _ _ _ _  E_ _ _ _ ) Die Quersumme des BWW der Bahnlinie ergibt D.
Wir wechseln auf die andere Straßenseite und sehen uns das südlichere von beiden (weiter vom Kunstwerk weg gelegene) Haltestellenschild an. Dort schauen wir von Westen aus auf das große grüne ,,H" auf gelbem Grund, dass jedes Haltestellenschild dieser Stadt schmückt. Hier kann man, wenn man ganz genau hinsieht, im grünen Kreis am unteren Ende eine weiße Ziffer und einen weißen Buchstaben erkennen. Die Ziffer, die ihr dort erblicken könnt sei E.
Ebenso könnt ihr auch hier erkennen, dass das Schild bereits andernorts im Einsatz war. Ihr erkennt auf dem Schild verblasste Buslinien und deren Endstationen stehen. Welche der folgenden Haltestellennamen findet ihr nicht verblasst auf dem Haltstellenschild stehen? Schloss (F=1), Luisenplatz (F=2), Böllenfalltor (F=3), Hauptbahnhof (F=4), Mathildenplatz (F=5), Landskronstraße (F=6)
Es gilt für den BWW: ß=ss, ä=ae, ö=oe, ü=ue

Zur finalen Dose gelangt ihr:

N 49° [A*E-A+F]. [A*B*D-B-C-D]
E 008° [B+C+E]. [B*C*F-A-E]

Die Dose liegt in einem Gebiet, in dem es zur Arbeitszeit zu hohem Muggelaufkommen kommen kann. Daher besonders vorsichtig sein. Spätnachmittags/Abends oder am Wochenende habt ihr hier die besten Chancen. Trotzdem kann man hier den Nano recht ungesehen suchen, man muss nur den richtigen Moment abpassen. Wenn ihr am Final steht, wisst ihr wovon ich spreche ;)
 

Viel Spaß! yeslaughEuer Walti1898


Additional Hints (Decrypt)

Vaara; Anab Uüsg-/Onhpuuöur

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)