Skip to content

Wasser ist Leben Traditional Cache

Hidden : 5/7/2020
Difficulty:
1.5 out of 5
Terrain:
1.5 out of 5

Size: Size:   micro (micro)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:


Ohne Wasser merkt euch das, wär unsre Welt ein leeres Fass!

Anfang der fünfziger Jahre nahm die Wasserversorgung in den Städten Bautzen und Löbau und deren Umland katastrophale Formen an. Um die Wassernot zu beheben, begannen im Jahre 1951 großflächig, hydrogeologische Untersuchungen im Gebiet der Oberlausitz. Im Ergebnis dieser Untersuchungen wurden die Trinkwasserschutzgebiete im heutigen Biosphärenreservat Oberlausitzer Heide- und Teichlandschaft erkundet und rechtswirksam gebildet. Geologisch handelt es sich um eine Ausbuchtung des in seiner Achse etwa 10 km nördlich verlaufenden Breslau-Magdeburger Urstromtales mit sehr stark gestörten eiszeitlichen Ablagerungen. 1959 wurde mit dem Bau des Wasserwerkes Sdier die Grundlage für eine stabile Wasserversorgung in den damaligen Kreisen Bautzen und Löbau geschaffen. Als erste Ausbaustufe entstand die Wasserfassung Spreewiese, die Rohwasserleitung nach Sdier und das Wasserwerk mit seiner ersten Aufbereitungsstrecke. Zur großflächigen Versorgung erfolgte anschließend der Bau der Fernwasserleitungen in Richtung Bautzen und Löbau mit den dazugehörigen Zwischenpumpwerken und Hochbehältern. Bereits ab dem Jahre 1964 konnte damit den angeschlossenen Verbrauchern in diesem Raum über das Fernleitungssystem täglich 16.000 m3 qualitativ hochwertiges Trinkwasser geliefert werden. (Quelle: Geschichte des Zweckverbandes Fernwasserversorgung Sdier)

Ihr schaut nun an dieser Stelle auf ein Zwischenpumpwerk und den dazugehörigen Hochbehältern, errichtet Mitte der sechziger Jahre. Für die Bewohner von Wawitz und den angrenzenden Gemeinden war mit den Anschluss an die Fernwasserleitung eine neue Qualität der Trinkwasserversorgung geschaffen. Vorbei war das mühsame Schleppen von Wassereimern aus den Hausbrunnen bei widrigen Wetterverhältnissen, mit oftmals unzureichender Wasserqualität.

Additional Hints (Decrypt)

Rf teüag fb teüa, jraa... Qvr Qbfr vfg orsrfgvtg, qrfunyo ovggr ahe qra Qrpxry nhsfpuenhora hz na qra Ybtfgervsra mh xbzzra.!

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)