Skip to content

Oscar Niemeyer in Leipzig Multi-Cache

Hidden : 5/10/2020
Difficulty:
2 out of 5
Terrain:
1.5 out of 5

Size: Size:   micro (micro)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:


Update: 10.05.22

Nachdem ihr euch die Baumwollspinnerei angeschaut habt, solltet ihr unbedingt noch zu einem weiteren Architektur-Highlights von internationaler Bedeutung in der näheren Umgebung schauen. Dabei hilft euch dieser Cache.

Kennt ihr Oscar Niemeyer? Oscar Ribeiro de Almeida Niemeyer Soares Filho, wie sein vollständiger Name lautet, ist ein weltbekannter Architekt. In der brasilianischen Hauptstadt Brasilia, die ab 1956 komplett neu entwickelt wurde, wurden zahlreiche Gebäude von Niemeyer geplant. Zusammen mit Le Corbusier hat Niemeyer das UN-Hauptquartier in New York City gebaut, aber auch Gebäude in London, Paris und vielen anderen Städten.

Oscar Niemeyer ist 2012 im Alter von 105 Jahren gestorben. Eines der letzten Gebäude, an dessen Planung er noch beteiligt war, wurde gerade in Leipzig fertiggestellt. Auf dem Fabrikdach der Kirowwerke wurde eine Kugel mit 12 m Durchmesser gebaut, in die ein Restaurant, eine Bar und die Betriebskantine einziehen sollte. Ihr könnt die Kugel am Startpunkt des Caches bewundern. Essen gehen kann man im Moment wohl nur Mittwoch Abend sehr teuer...

Mehr Informationen zur "Niemeyer-Sphere" findet Ihr hier.

Wenn Ihr nun gut Informiert seid, kann die kurze Cachetour ja beginnen.

Startpunkt:

Hier steht eine Stele mit beschrifteten Plexiglasscheiben. Alle Fragen beziehen sich auf die Ostseite der Stele, die den Buntgarnwerken zugewandt ist.

A sei die Anzahl aller beschrifteten Plexiglastafeln auf der Seite der Stele

B sei die Anzahl der Scheiben, auf denen der Name "Niemeyer" steht

C sei die Anzahl der Schrauben, mit denen eine Plexiglasscheibe befestigt ist

D sei die Anzahl der Buchstaben auf der untersten Scheibe

 

Sation 2:

Blickt zurück, und ihr habt einen wundervollen Blick auf das historische Hauptgebäude der Kirowerke. Doch die nötigen Informationen findet ihr am Eingang zum Fuß- und Radweg.

E sei die Anzahl der weißen Streifen auf dem Gehweg, die wie ein zu klein geratener Fußgängerüberweg aussehen.

F sei die Anzahl der Granitquader, die am Eingang zum Weg stehen

 

Nun geht es auf zum Finale. Die Dose, die etwas kleiner als ein Mikro ist, findet Ihr bei:

N 51° 19. (A-2) B C

E 012° 18. D (E+1) F

Ihr braucht nicht in der Dreckecke suchen.

Alles gefunden? Wenn ihr dem Fuß- und Radweg weiterfolgt, kommt ihr zum ehemaligen Lindenauer Hafen. Es lohnt sich.

 

English:

After you visited "Baumwollspinnerei", you should definitely look at another architectural highlight of international importance in the surrounding area. This cache shows it to you.


Do you know Oscar Niemeyer? Oscar Ribeiro de Almeida Niemeyer Soares Filho is a world-famous architect. In the Brazilian capital Brasilia, which was completely redeveloped from 1956, numerous buildings by Niemeyer were planned. Together with Le Corbusier, Niemeyer built the UN headquarters in New York City, but also buildings in London, Paris and many other cities.

Oscar Niemeyer died in 2012 at the age of 105. One of the last buildings in which he was still involved in the planning is currently being built in Leipzig. A ball with a diameter of 12 m was built on the factory roof of the "Kirowwerke". A restaurant, a bar and the company canteen should open her soon. You could admire the ball at the start of the cache.
 
So, let's get started.

Starting point:

Here is an advertising board. Look on the east side of the board (faced to Buntgranwerke). There are several plexiglass discs on it.

A is the total number of plexiglass discs on this side of the board

B is the number of dics with the name "Niemeyer"

C is the number of screws with which a disc is attached

D is the number of letters on the bottom disc

Station 2:

Look back and you have a wonderful view of the historic main building of the Kirow factory.  But the necessary information you can find at the entrance to the foot path.

E is the number of white stripes on the sidewalk that look like a micro pedestrian crossing

F is the number of granite blocks at the entrance to the path
 
Now you have all information and you can look for the final at

N 51° 19. (A-2) B C

E 012° 18. D (E+1) F


Don't search in the dirty corner.

Found it? If you follow path, you will come to the former Lindenau harbor. Interesting place.

Additional Hints (Decrypt)

Ovggr ibefvpugvt iba hagra urenhfmvrura. Cvamrggr xnaa uvyservpu frva. Cyrnfr trg vg pnershyyl sebz orybj.

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)