Skip to content

Runde Sache in Raa Multi-Cache

Hidden : 4/19/2020
Difficulty:
2 out of 5
Terrain:
2 out of 5

Size: Size:   small (small)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:


Runde Sache in Raa

 

Raa ist ein Ortsteil der Gemeinde Raa-Besenbek und liegt in den Elbmarschen. 1366 wurde der Name Raa erstmals schriftlich erwähnt. Die Geschichte des Ortes über die Jahrhunderte ist gekennzeichnet durch den Kampf gegen die Sturmfluten von der Elbe und gegen die Wassermassen aus den Mooren. Entlang der Dorfstraße sind die älteren Häuser auf Wurten (Warften) gebaut.

 

Was es in Raa außer schönen Hallenhäusern noch an Top ;-) Sehenswürdigkeiten gibt, möchte euch dieser Multi zeigen. Am Ziel findet ihr die Runde Sache in Raa – der Weg selbst ist aber keine Runde! Er führt inklusive Start und Final über 7 Stationen und misst knapp 4 km!
Am besten und schönsten ist es daher, die Suche nach der Runden Sache als Fahrradtour anzugehen, erweiterbar entlang des Elbe-Radwegs.
Die Eiligen können den allergrößten Teil auch auf 4 Rädern befahren, und wer sich mehr Zeit nehmen möchte, kann auch wandern (mit Rückweg gut 7 km), unterwegs laden Picknickbänke zur Rast ein.

An den Stationen müssen jeweils Informationen in Form von ganzen Zahlen eingesammelt werden, aus denen sich dann die Finalkoordinaten nach der unten angegebenen Formel errechnen lassen.

Start und Station 1 - Das Ehrenmal  (N53° 45.507 E009° 37.041)

Am Start bei Station 1 befindet sich zwar kein richtiger Parkplatz, aber PKW können gut am Straßenrand geparkt werden.  An der Picknickbank neben der Informationstafel über die Haseldorfer Marsch könnt ihr euch nochmal für die bevorstehende Aufgabe stärken.

Die erste Station ist das Denkmal zu Ehren der in den Weltkriegen gefallenen Bürger des Ortes.
Unter den Jahreszahlen findet ihr einen Text. Die Anzahl der i-Punkte im Text ist A.

Station 2 - Die Alte Schule  (N53° 45.303 E009° 36.590)

Bis zur Einstellung des Schulbetriebs im Jahre 1977 diente die Alte Schule ihrer Bestimmung. Heute ist hier das Gemeindezentrum.

Wann war der Baubeginn des Schulhauses? Die 4-stellige Jahreszahl ist B.
Wie viele Fenster haben sich in die, an der Fassade ablesbare, Jahreszahl „eingeschlichen“? Die Anzahl ist C.

Station 3 - Der Kanal  (N53° 45.048 E009° 35.961)

Der in Nord-Süd-Richtung verlaufende Hauptkanal dient der Entwässerung der Marsch über das Schöpfwerk in die Krückau.
Hier überquert die Dorfstraße den Kanal – ein Ort zum Verweilen, nicht nur für Angler.

Die Anzahl der schmalen (!) senkrecht verlaufenden Streben der Geländer auf beiden Seiten der Brücke zusammen genommen ist D.

Station 4 – Der Windpark  (N53° 44.923 E009° 36.021)

An dieser Station ist der Windpark gut zu sehen. Die ersten Raa-Besenbeker Windkraftanlagen wurden 1999 und 2001 in Betrieb genommen. Ende 2011 kamen weitere Windräder hinzu.
Die Rotorblätter haben jeweils eine Länge von ca. 35 m. Die Anzahl insgesamt ist E.

Wenn ihr Euch hier noch etwas umschaut, dann seht ihr eine weitere Zahl F.
Diese gibt nicht die zulässige Windgeschwindigkeit an.

Station 5 – Das Feuerwehr-Gerätehaus  (N53° 44.900 E009° 35.600)

Hier steht ihr vor dem vor gut 60 Jahren erbauten Feuerwehr-Gerätehaus, das im Jahre 2018 um die neue Fahrzeughalle erweitert wurde. Im Giebel des alten Gerätehauses befindet sich eine rechteckige Luke. Die Anzahl der senkrecht gemauerten Klinker im Sturz der Luke ist G.

Station 6 – Der alte Zaun  (N53° 44.715 E009° 35.025)

Bevor es nun zur Runden Sache geht, müssen hier noch einmal spitze Sachen gezählt werden. Wie viele Zaunspitzen (spitz, nicht rund) befinden sich an den drei Elementen des alten Zauns?
Die Anzahl ist H.

Bevor ihr nun die Koordinaten des Finals ausrechnet, könnt ihr euch ca. 800 m die Dorfstraße entlang Richtung Süden begeben. Dort ist noch einmal eine Picknick-Bank, auf der es sich gemütlich verweilen lässt, während die folgende Rechnung für das Final angestellt wird.

Die Runde Sache in Raa befindet sich bei N53° 44.xxx E009° 34.yyy mit

xxx = (B – A – E*F) / C + H

yyy = D + E*H – E+H – F*G

Viel Spaß!

Additional Hints (Decrypt)

Chaxgerpuahat ibe Fgevpuerpuahat DF(kkk) = 9 DF(lll) = 11 Svany: Vz Jhemryorervpu rvarf Onhzrf, iba hagra urenatrura haq zhgvt uvarvasnffra...

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)