Skip to content

Das Gut Borstel (Cache 8 von 9) Traditional Cache

Hidden : 5/31/2020
Difficulty:
1.5 out of 5
Terrain:
1.5 out of 5

Size: Size:   small (small)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:


Willkommen auf dem schönen „Gut Borstel“!

Dieser Cache ist Teil einer Cachefolge die 9 Caches plus einen möglichen Bonuscache umfasst.

Zur Geschichte des Gutes:

Nach Kriegsende (1945-1947) wurde das Herrenhaus von den englischen Truppen als Lager für ca. 500 Polen und Letten genutzt, die während des Krieges als Kriegsgefangene bei ortsansässigen Bauern arbeiten mussten. Der britische Ortkommandant ernannte den Borsteler Lehrer Hans Sager um Bürgermeister der Gemeinde Sülfeld. Ein Problem dieser Zeit war die Unterbringung von in die Gemeinde kommenden Vertriebenen und Flüchtlingen. Borsteler Siedler wurden gezwungen mehrere Familien bei sich aufzunehmen. Zeitweilig lebten so neben der eigenen Familie vier weitere in einem Haus.

Im Sommer 1947 wurde das ehemalige Kinderheim umgebaut zum „Influx-Krankenhaus-Borstel“. Dieses wurde danach an das Kreiskrankenhaus Segeberg als Lungenabteilung angegliedert. Borstel wurde ebenso als Tuberkuloseforschungsinstitut festgelegt. Über die Forschung zur Bekämpfung von Tuberkulose hinaus wurde bald auch an der Bekämpfung der Lepra geforscht. Diverse Bundesländer und Stiftungen wurden als Geldgeber gewonnen, bis dann im Jahr 1963 eine Stiftung „Forschungsinstitut Borstel, Institut für experimentelle Biologie und Medizin“ gegründet wurde. Mittel des Bundes, der Volkswagenstiftung und Eigenmittel ermöglichten dann 1967 den Bau einer Forschungsklinik.

Das Forschungsinstitut ist weltweit bekannt und entwickelte sich im 20. Jahrhundert stetig weiter. Neue Gebäude wurden errichtet und das Herrenhaus unter anderem für repräsentative Zwecke sowie kulturelle Veranstaltungen genutzt. Das Bonner Gesundheitsministerium erklärte das Forschungsinstitut Borstel im Jahr 1990 aufgrund seiner erfolgreichen Arbeit im Bereich der Mykobakterien zum nationalen Referenzzentrum für Mykobakterien.

Quelle: „Borstel – vom adeligen Gut zum Forschungszentrum“ von Wilhelm Sager, herausgegeben vom Verein zu Pflege und Erhalt der Herrenhauses Borstel e.V.

 

Jeder der 9 Caches hat eine Frage. Beantwortest du alle, so kannst du die Koordinaten für den Bonuscache erhalten.

Koordinaten für den Bonuscache:
N 53°AB.CDE'
E
010°F.GHI'

Frage 8: Wann wurde das Forschungsinstitut Borstel nationales Referenzzenturm für Mykobakterien?

Antwort =199? = ? = H

Additional Hints (Decrypt)

zntargvfpu, Fpuvyq

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)