Skip to content

Tradi auf der kleinen Höhe Traditional Cache

Hidden : 6/9/2020
Difficulty:
1.5 out of 5
Terrain:
1.5 out of 5

Size: Size:   small (small)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:


Geschichte der kleinen Höhe:

1975 von der Gemarkung abgespaltene und in Wuppertal eingemeindete Flächen werden auch heute noch in der Bevölkerung, Politik und Presse als Kleine Höhe bezeichnet, obwohl sie formal der Gemarkung Dönberg angegliedert wurden und nicht mehr der Restgemarkung Kleine Höhe angehören, die sich heute ausschließlich auf Velberter Stadtgebiet befindet.

Die Gemarkung geht aus einer mittelalterlichen und neuzeitlichen Bauernschaft gleichen Namens in der Herrschafft Hardenberg im Herzogtum Berg hervor. Nach der napoleonischen Besetzung des Herzogtum Bergs wurden die bergischen Ämter und Unterherrschaften aufgelöst und Kleine Höhe dem Kanton im Arrondissement Düsseldorf im Département Rhein des Großherzhogtum Berg zugewiesen. Nach der Niederlage in der Völkerschlacht bei Leipzig zogen die Franzosen aus dem Großherzogtum ab und Kleine Höhe fiel ab Ende 1813 unter die provisorische Verwaltung durch Preußen im Generalgouverment Berg. Mit Bildung der preußischen Provinz Jülich-Kleve-Berg 1816 wurde Kleine Höhe der Bürgermeisterei Hardenberg im Kreis Elberfeld bzw. ab 1861 dem Kreis Mettmann der preußischen Rheinprovinz  zugeordnet, die 1935 in Neviges umbenannt wurde.

1836 besaß die Bauerschaft 321 Einwohner. Kirchlich gehörte Kleine Höhe 1832 zu dem evangelischen bzw. katholischen Kirchspiel Neviges. Zu Kleine Höhe gehörten laut dem Gemeindelexikon für die Provinz Rheinland 1888 die Wohnplätze Altenlinken, Alter Triebel, Am Asbruch, Am Kleff, Asbruch, Feldgen, Grenze, Hoffnung, Hufe, Jägerasbruch, Klarensprung, Kleine Dillenberg, Königsberg, Linken, Locksiepen, Mittelste Straße, Neue Grenze, Neuenasbruch, Oberste Asbruch, Oberste Dillenberg, Oberste Homberg, Oberste Leimberg, Oberste Straße, Pöthen, Römershäuschen, Römersleimberg, Schanze, Schmiede, Schmitte, Schüttlershaus, Schultenleimberg, Sonnenblume, Triebel, Triebelsheide, Unterste Dillenberg, Unterste Homberg, Unterste Leimberg, Unterste Straße und Weingarten. Zu dieser Zeit lebten in diesen Orten 546 Menschen in 55 Wohnhäusern.

Durch die nordrhein-westfälische Gebietsreform kam Neviges mit Beginn des Jahres 1975 zur Stadt Velbert, ein Großteil der Gemarkung wurde jedoch nach Wuppertal eingemeindet und der Gemarkung Dönberg zugeschlagen, so dass die Bezeichnung Kleine Höhe heute amtlicherseits nur noch im Velberter Kataster verwendet wird. Im allgemeinen Sinn wird aber heute vor allem der in Wuppertal gelegene Anteil nach wie vor als Kleine Höhe bezeichnet.

Anfang des 21. Jahrhunderts wurde von der Stadtverwaltung Wuppertal projektiert, Teile der Wuppertaler "Kleinen Höhe" um die Wüstung Schanze als Gewerbegebiet Wuppertal NewArea zu erschließen. Nach Aufgabe dieser Planung auch aufgrund von Bürgerprotesten sollte dort stattdessen ein Wohngebiet errichtet werden, aber auch diese Pläne wurden aufgegeben. Die Planung eines Windkraftanlagenparks wurde 2015 zugunsten der Planung einer Forensischen Klinik aufgegeben.

 

Nun zum Cache selber:

Dies ist meine erste Dose, sie ist nicht besonders schwer zu finden und auch das Terrain ist nicht sehr hoch. Ausser ein paar Spaziergängern sollten hier eigentlich nicht viele viele Muggel rumlaufen. Sonst gibt es eigentlich auch nicht mehr viel zu sagen und nun Wünsche ich euch viel Spaß beim Suchen und finden des Caches.

Additional Hints (Decrypt)

Ovggr Fgvsg zvgoevatra!

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)