Skip to content

Kronberger Parkrunde #4 Traditional Cache

This cache has been archived.

John_Koenig: Hallo TS_DaMaAnLu,

da sich hier scheinbar nichts weiter tut und leider keine weitere Reaktion auf Reviewer-Notes kamen, archiviere ich diesen Cache.

Falls Du diese Cacheidee nicht weiterverfolgen möchtest, denke bitte daran eventuellen Geomüll (Cachebehälter, Zwischenstationen) wieder einzusammeln. Solltest Du nochmals Interesse an einem Cache hier haben, so musst Du nun leider ein neues Listing dazu anlegen.

Mit freundlichem Gruß

John_Koenig

Volunteer Geocaching.com Reviewer

More
Hidden : 6/14/2020
Difficulty:
3 out of 5
Terrain:
2 out of 5

Size: Size:   micro (micro)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:


Kronberger Parkrunde

Die Cache-Reihe "Kronberger Parkrunde" besteht aus 5 Caches und führt Euch durch den schönen Viktoriapark. 

Hier gibt es einen großen Weiher, an dem man viele Enten und Gänse zu Gesicht bekommt und mit etwas Glück auch einen Nutria, die teilweise so zahm sind, dass sie einem aus der Hand fressen. Außerdem gibt es hier noch einen Tennisplatz mit Restaurant, eine Liegewiese, einen Minigolfplatz und auch eine Hundewiese. Man hat außerdem einen schönen Blick auf die Kronberger Burg und von der anderen Seite auf die Frankfurter Skyline. 

Parklätze finden sich rund um den Park, am nahe gelegenen S-Bahnhof (ca. 100m) oder im Parkhaus am Berliner Platz (ca. 100m). 

-----------------

Der vierte Cache dieser Reihe ist eine klassisches Petling. Jedoch kann es aufgrund seines Versteckes etwas Kletterarbeit erfordern oder erfordert 2 Personen (Personen ab 1.90m sollten es auch alleine schaffen). 

 

Additional Hints (Decrypt)

Trtraüore qrf Fcvrycyngmrf, va qre Zvggr iba zruerera Oähzra / Urpxra. Uöur pn. 2.10z

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)