Skip to content

Briefmarkenserie 01 - Quiz für Laien Mystery Cache

Hidden : 6/22/2020
Difficulty:
2 out of 5
Terrain:
2 out of 5

Size: Size:   small (small)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:


Dieser Cache gehört zu einer 10-teiligen Mystery-Serie und einem Bonus Cache als Abschluß. Genauere Beschreibung dieser Serie findest du im Bonus Cache Listing. (Briefmarkenserie Bonus GC8V5MB)

 

Q u i z   f ü r   L a i e n

  1. ) Die Briefmarkenkunde wird auch "Philatelie" genannt. Von wem wurde der Begriff 1864 als Erster erwähnt? (Vor- und Nachnamen)
  2. ) Wie hieß der Mann, der als "Vater der Briefmarke" gilt? Unter anderem hat er in Großbritannien eine Postreform durchgeführt. (Vor- und Nachnamen)
  3. ) Wann erschien die erste Briefmarke der Welt? (Jahreszahl)
  4. ) Wann erschien in Österreich, im Kaiserreich Österreich-Ungarn, die erste Briefmarke? (Jahreszahl)
  5. ) Wie hieß die erste Briefmarke der Welt? (3 Wörter)
  6. ) Wie nennt man das "Aufbewahrungsbuch", inden man für gewöhnlich Briefmarken steckt? (5 Buchstaben)

Gib nun deine Antworten in den Multi-Checker ein:

 

In jeder Dose dieser Serie befindet sich an der Deckelinnenseite eine Bonuszahl. Vergiß nicht diese zu notieren, da du sie für den Bonus benötigst!

 

BITTE BEACHTE DASS DIE DOSE IN EINEM WALDGEBIET LIEGT. MAN DARF WEDER MIT DEM CM NOCH MIT EINEM ANDEREN FORTBEWEGUNGSMITTEL FAHREN.

Da es unter anderem auch ein Jagdgebiet ist, ist es nicht ratsam bei Dämmerung die Dose zu suchen. Der Cache ist nicht weiter als 10m vom Weg entfernt platziert.

Die Dosen dieser Serie liegen entlang von Wanderwegen und Waldwegen.

 

Jeder Geocacher ist für sein Tun und Handeln selbst verantwortlich!

 


W i s s e n w e r t e s    a u s    d e r    ö s t e r r e i c h i s c h e n   P h i l a t e l i e

Hier sehen wir Briefmarkenstücke( die Briefmarken mit dem Stempel wurden von Briefen herausgeschnitten). Eingefleischte Philatelisten heben sich den kompletten Brief auf, da die Briefmarke mehr an Wert gewinnt. Augenmerk legen wir hier auf die Stempeln. Es sind sogenannte Tagesstempel. Oben links einen rechteckigen Stempel aus dem Jahre 1959. Oben mittig 1947, Marken weisen eine versetzte Lochung auf. Oben rechts haben wir einen Bahnstempel (wurde mit der Bahn befördert von St. Valentin über Grein nach Wien) aus dem Jahre 1969. Unten links ein Tagesstempel aus Graz 2.1.1998, PLZ ist 8026 und das k bedeutet, das ist der "k"te Stempel, also der 11te Stempel von diesem Schalter. Unten rechts ein Tagesstempel von einer automatischen Stempelmaschine aus dem Jahre 2003.

 

Additional Hints (Decrypt)

Qnf Vagreargm tvog Nhfxhasg. [Cache] Onhzfghzcs

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)