Skip to content

Briefmarkenserie 04 - Quiz für Profis Mystery Cache

Hidden : 6/22/2020
Difficulty:
2.5 out of 5
Terrain:
2 out of 5

Size: Size:   micro (micro)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:


Dieser Cache gehört zu einer 10-teiligen Mystery-Serie und einem Bonus Cache als Abschluß. Genauere Beschreibung dieser Serie findest du im Bonus Cache Listing. (Briefmarkenserie Bonus GC8V5MB)

 

Q u i z   f ü r   P r o f i s

1.) Heute ist das Kleben von Briefmarken in Unternehmen sehr rückläufig. Die Unternehmen verwenden ein bestimmtes Gerät um Briefe portogerecht zu versenden. Wie heißt dieses Gerät? (16 Buchstaben)

     A = Buchstabensumme

2.) Das erste "Unterwasserpostamt" der Welt befindet sich in welchem Staat?

     B = Buchstabensumme

3.) Briefmarken wurden seit jeher sehr gerne gefälscht. Welche ist die älteste Schutzmaßnahme gegen Briefmarkenfälschungen?

     C = Buchstabensumme

4.) In der Philatelie gibt es sehr viele Abkürzungen. Was bedeuten:

ETB = Nimm den 8.Buchstaben

FDC = Nimm den 5.Buchstaben (englisches Wort)

Ks = Nimm den 2.Buchstaben

Zd = Nimm den 5.Buchstaben

PF = Nimm den 1.Buchstaben

Reihe die Buchstaben nacheinander, dies ist das Lösungswort.

     D = Buchstabensumme des Lösungswortes

5.) Wie nennt man eine "Karte", auf der das Briefmarkenmotiv und das Bild der Karte weitgehend übereinstimmt. Die Briefmarke wird auf der Vorderseite der Karte geklebt und mit einem Stempel (meist mit einem Sonderstempel) entwertet?

     E = Anzahl der Buchstaben

6.) Wie nennt man die Randstücke eines Schalterbogens? (7 Buchstaben) (Einzahl)

    F = Buchstabensumme

 

Rechnung für die Finalkoordinaten:

N = N1 + ( A + B + C + F ) + ( 2 * ( C - A ) )

E = E1 + ( D * E ) + E


In jeder Dose dieser Serie befindet sich an der Deckelinnenseite eine Bonuszahl. Vergiß nicht diese zu notieren, da du sie für den Bonus benötigst!

BITTE BEACHTE DASS DIE DOSE IN EINEM WALDGEBIET LIEGT. MAN DARF WEDER MIT DEM CM NOCH MIT EINEM ANDEREN FORTBEWEGUNGSMITTEL FAHREN.

Da es unter anderem auch ein Jagdgebiet ist, ist es nicht ratsam bei Dämmerung die Dose zu suchen. Der Cache ist nicht weiter als 10m vom Weg entfernt platziert.

Die Dosen dieser Serie liegen entlang von Wanderwegen und Waldwegen.

 

Jeder Geocacher ist für sein Tun und Handeln selbst verantwortlich!

 


W i s s e n w e r t e s    a u s    d e r    W e l t   d e r   P h i l a t e l i e

Duftende Briefmarken?! Ja die gibt es wirklich. Bis zum Jahr 2018 verausgabten verschiedenste Länder insgesamt 114 verschiedene Briefmarken, die duften. Die Duftnote kann man riechen nach dem rubbeln auf der Briefmarke, oder die Briefmarke wurde mit einer duftenden Farbe bedruckt, oder der Duft wurde auf die Marke imprägniert. Die Aromen reichen von Obst, wie zum Beispiel Apfel, Kiwi oder Heidelbeere über Schokolade, süß-saurem Schweinefleisch bis hin zu verbrannten Holz.

Quelle: Duftende Briefmarken

 

Additional Hints (Decrypt)

Qnf Vagreargm xnaa riraghryy Uvysr yrvfgra. [Cache] Onhzfghzcs zvg Jhemrya

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)