Skip to content

Briefmarkenserie 08 - Puzzle Mystery Cache

Hidden : 6/22/2020
Difficulty:
3.5 out of 5
Terrain:
2 out of 5

Size: Size:   small (small)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:


Dieser Cache gehört zu einer 10-teiligen Mystery-Serie und einem Bonus Cache als Abschluß. Genauere Beschreibung dieser Serie findest du im Bonus Cache Listing. (Briefmarkenserie Bonus GC8V5MB)

 

Was wäre eine Mysteryrunde ohne ein Puzzle. Hier gibt es gleich drei Puzzles zu lösen, aber nehmt euch Zeit dafür, die sind nicht ohne.

Viel Spaß!


Erstes Puzzle:

Jigsaw puzzle - Briefmarken Puzzle Block Katholikentag Level 1
 
 

Die Österreichische Post AG verausgabte anlässlich des "Mitteleuropäischen Katholikkentags 2003/2004" einen sehr schönen Markenblock mit sechs Briefmarken in edlem Stichtiefdruck. Motive der Marken: Papst Johannes Paul II , Gnadenstatue von Mariazell , Logo des Mitteleuropäischen Katholikentags , überlebensgroße spätgotische Madonnenstatue mit Kind , „Schatzkammerbild“ und Gottvater, der sich liebevoll zu seinem Sohn Jesus Christus am Kreuz niederbeugt.

Quelle: Mitteleuropäischer Katholikentag - Briefmarkenblock - weitere Infos


Zweites Puzzle:

Jigsaw puzzle - Briefmarken Puzzle Block mit Zierfelder Level 2
 
 

Diesen Briefmarkenbogen mit Zierfeldern verausgabte die Österreichische Post AG im Jahre 2011.

„Man kann an einer Lokomotive nicht eine Tonne Gewicht einsparen, wohl aber an tausend Stellen ein Kilo.“ – Zitat von Karl Gölsdorf

Quelle: 150. Geburtstag von Karl Gölsdorf


Drittes Puzzle:

Jigsaw puzzle - Briefmarken Puzzle Bogen 20g Level 3 schwer

Dieser Briefmarkenbogen gehört zur Dauermarkenserie "Landschaften aus Österreich" aus dem Jahre 1980. Der Burgfried, der als Markenmotiv zu sehen ist, gilt als Wahrzeichen des Schlosses Freistadt und ist ein bemerkenswertes und kostbares Stück der Stadt. In seinem heutigen Erscheinungsbild wurde er unter Rudolf dem Stifter geschaffen. Er ist 50 m hoch. Das steile Dach mit den vier erkerförmigen, gemauerten Dachfenstern gibt dem fast fensterlosen quadratischen Turm sein prächtiges Aussehen.

Quelle: Dauermarke Bogen 20g


In jeder Dose dieser Serie befindet sich an der Deckelinnenseite eine Bonuszahl. Vergiß nicht diese zu notieren, da du sie für den Bonus benötigst!

BITTE BEACHTE DASS DIE DOSE IN EINEM WALDGEBIET LIEGT. MAN DARF WEDER MIT DEM CM NOCH MIT EINEM ANDEREN FORTBEWEGUNGSMITTEL FAHREN.

Da es unter anderem auch ein Jagdgebiet ist, ist es nicht ratsam bei Dämmerung die Dose zu suchen. Der Cache ist nicht weiter als 10m vom Weg entfernt platziert.

Die Dosen dieser Serie liegen entlang von Wanderwegen und Waldwegen.

 

Jeder Geocacher ist für sein Tun und Handeln selbst verantwortlich!

 


W i s s e n w e r t e s    a u s    d e r    ö s t e r r e i c h i s c h e n    P h i l a t e l i e

Die österreichische Post AG gab 2011 zum Jahr des Waldes einen besonderen Markenblock heraus. Der Block ist ein "geschlossenes Kuvert" indem sich Fichtensamen befinden. Im Bild oben sieht man die Vorderseite und die Rückseite des Blocks.

Quelle: Europa 2011 - Jahr des Waldes

 

Additional Hints (Decrypt)

[Cache] Onhzfghzcs

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)