Skip to content

Virtuelle Reise Mystery Cache

This cache has been archived.

wim47: Leider müssen wir diesen cache archivieren, da sich der Fahrplan geändert hat.
Für alle, die bereits Teillösungen haben, hier die Einzelwerte:
A5 B11 C5 D79 E4 F1 G6 H37 I5 J9 K7

More
Hidden : 6/18/2020
Difficulty:
4 out of 5
Terrain:
1.5 out of 5

Size: Size:   micro (micro)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:


Vorbemerkungen:
Bei diesem Mystery unternimmst du eine virtuelle Reise mit öffentlichen Verkehrsmitteln im Gebiet des VRR (Verkehrsverbund Rhein-Ruhr).  
Du startest in Wülfrath-Aprath, an der Bahnstrecke Wuppertal-Vohwinkel–Essen, die auch unter dem Namen Prinz-Wilhelm-Eisenbahn bekannt ist.
Es ist übrigens auch möglich, diese Reise real zu unternehmen.
An den Kopfkoordinaten ist natürlich nichts versteckt. Dort kann man aber gut parken, falls man real reisen möchte (P+R).
Alle Angaben in diesem Listing beziehen sich auf den ab dem 13.12.2020 gültigen Fahrplan.
Wichtiger Hinweis:
Die Bereiche der Bahn- und Gleisanlagen müssen und dürfen zu keiner Zeit betreten werden!


Steige an einem beliebigen Werktag (Mo-Fr) an der Station Wülfrath-Aprath um 10:07 Uhr in die S9 und verlasse die Bahn um 10:40 Uhr.
In welcher Stadt bist du jetzt?
A = Anzahl der Buchstaben im Namen der Stadt

Fahre weiter in westlicher Richtung mit einer anderen S-Bahn.
Sie startet 26 Minuten nach deiner Ankunft.
B = S-Bahn-Nummer + 10

Wie lautet die Telefonvorwahlnummer der Stadt, an deren HBF du jetzt bist?  
C = Quersumme der Telefonvorwahl

 

Wechsel jetzt die Verkehrsmittelart.
Um 11.38 Uhr geht’s weiter mit einer U-Bahn in südlicher Richtung.
D = U-Bahn-Nummer (zweistellig)

 

Verlasse um 12:34 Uhr diese Bahn. In welcher Stadt bist du jetzt?
E = Buchstabenwert des Autokennzeichens dieser Stadt

 

Nach einem kleinen Imbiss geht‘s nun weiter in südöstlicher Richtung ab Gleis 11. Deine Bahn startet dort um 12:45 Uhr.
F = Liniennummer deiner Bahn

 

Um 13:07 Uhr bis du in einem anderen Hauptbahnhof am Gleis 10.
Steige hier um in eine S-Bahn, die um 13:12 Uhr vom Gleis 9 aus weiter in östlicher Richtung startet.
Diese Bahn überquert um 13:27 Uhr einen Fluss.
G = Anzahl der Buchstaben im Flussnamen

 

Nach der Flussüberquerung kommst du um 13:35 Uhr in einer Stadt an, deren Autokennzeichen aus zwei Buchstaben besteht.
H = Addition der Buchstabenwerte beider Buchstaben

 

Um 13:36 Uhr fährt diese Bahn weiter zur vorletzten Station deiner Reise, die du um 14:07 Uhr erreichst.
Der Bahnhof liegt in einem bekannten Stadtteil dieser Stadt.
I = Buchstabenwert des ersten Buchstabens im Stadtteilnamen

 

Jetzt kommen wir zur letzten Teilstrecke. Die Bahn startet um 14:23 Uhr und trifft 14 Minuten später am Endpunkt unserer Reise ein.
J = Nummer dieser S-Bahn

 

Abschlussfrage:
Mit welcher Verkehrsgesellschaft bist du auf der letzten Teilstrecke unterwegs gewesen?
K = Anzahl der Buchstaben im ersten Wort des Firmennamens (der letzte Buchstabe ist ein O)

 


Wenn du alle Werte richtig ermittelt hast, kannst du jetzt die Final-Koordinaten berechnen:

N51 (A+B) . (I-C) (G) (E) 
E7    (C-F)  . (Summe aller Werte) x 2 + C +H

Additional Hints (Decrypt)

zntargvfpu

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)