Skip to content

Glockenturm Radis Traditional Cache

Hidden : 6/19/2020
Difficulty:
1.5 out of 5
Terrain:
1.5 out of 5

Size: Size:   small (small)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:


Was du zu diesem Cache wissen solltest:

- Es ist ein öffentlicher offizieller Wanderweg und gleichzeitig Jagdgebiet.

- Zur eigenen Sicherheit und zum Miteinander mit den Jagdpächtern sollte die Suche zur Dämmerung und Nacht unterbleiben! 

 

Die Kirche im Ort hat eine bewegte Geschichte. Quellen belegen, dass anno 1528 Luther, Melanchthon und weitere Herrn der Wittenberger Universität die Kirche visitierten, um sich über die Verhältnisse, das kirchliche Leben und die Schule zu informieren.

Im Dreißigjährigen Krieg wurde bei einer Brandschatzung des Ortes auch die Kirche vernichtet, wobei auch alle Kirchenbücher in Raub der Flammen wurden. Nach 1648 wurde das Gotteshaus samt Turm wieder aufgebaut. Letzterer erwies sich jedoch sehr baufällig. Als im Mai 1871 die innere Mauer des Turmes einstürzte, wurde dieser abgetragen.

Als Ersatz entstand ein hölzerner überdachter Glockenstuhl am Eingang zum Kirchgelände. Hier hängen heute noch zwei Glocken. Die größte von ihnen stammt aus dem 14. Jahrhundert und die Inschrift lautet: "Vas Deus hoc signa, plesb salvasit, aura benigna". Der Spruch kann wie folgt übersetzt werden: „Segne, oh Gott, diese Glocke, das Volk sei wohl, die Luft gesund“.

Dass diese zwei Glocken die Kriege überlebt haben und nicht eingeschmolzen wurden, konnte man als Wunder werten.

Die kleinere Glocke aus dem Jahr 1655 hatte einen Riss, sie wurde neu gegossen und am 09.06.2015 in Radis am Glockenstuhl eingeweiht.

 

Additional Hints (No hints available.)