Skip to content

Earthcache-Day am Deutschen GeoForschungsZentrum Event Cache

This cache has been archived.

Sternenstaub29: Schön wars...

More
Hidden : Saturday, October 10, 2020
Difficulty:
1 out of 5
Terrain:
1 out of 5

Size: Size:   other (other)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

10 October 2020, 10:00 - 11:00

Anlässlich des diesjährigen Internationalen Earthcache-Days möchte ich euch zu diesem kleinen Event beim Deutschen GeoForschungsZentrum einladen mit anschließender Möglichkeit zur Teilnahme an einer Führung. Vielen Dank dafür an Mondschnecke! Earthcaches sind eine großartige Möglichkeit, etwas über die Entstehung unserer Erde und ihre besonderen Landschaften, Böden und Gesteine zu lernen.

Das Deutsche GeoForschungsZentrum GFZ ist Deutschlands nationales Zentrum für die Erforschung der festen Erde. Neben der reinen Geologie und Geomorphologie wird hier auch in anderen Bereichen, die unsere Erde betreffen, geforscht. Weitere Schwerpunkte sind: Geodäsie, Geophysik, Geochemie, Klima, Geoenergie, Naturgefahren, Georessourcen und vieles mehr. Das GFZ befindet sich auf dem Telegrafenberg mit dem Wissenschaftspark Albert Einstein und weiteren Forschungseinrichtungen.

Wo könnte man sich also besser am Earthcacheday treffen und über Earthcaches fachsimpeln als hier? Das Event findet am Säulenforum vor dem GFZ statt. Die Substanz der Säulen besteht aus Gesteinsarten von fünf Kontinenten. Die Säulen repräsentieren aus der Erde gebohrte Kerne.

 

 

 

Hinweise zur Führung!

Im Anschluss an das Event gibt es um 11.00 Uhr die Möglichkeit zur Teilnahme an einer Führung auf dem Telegrafenberg.  Diese wird ca. 90 Minuten dauern. Nach momentanem Stand findet, aufgrund der aktuellen Situation, die Führung voraussichtlich nur auf dem Außengelände statt und die Teilnehmerzahl ist auf 20 Personen begrenzt. Wenn mehr Leute daran teilnehmen möchten, wird es eine Warteliste geben. Da es schwierig ist, Prognosen zum Infektions-Geschehen abzugeben, kann sich auch bis zum Event die mögliche Teilnehmerzahl noch erhöhen bzw. sich der Umfang und Inhalt der Führung ändern. Bitte gebt in eurem "Will attend" unbedingt die Personenanzahl an und ob ihr an der Führung teilnehmen möchtet.

Wir freuen uns auf euch! Happy Earthcaching!

Achtung! Es gibt jetzt 2 Führungen, siehe Announcement vom 21.9.20.

 

Teilnahme 1. Führung

1. Mondschnecke MichaUndIch

2. surdi ge0rg

3. Muskratmarie

4.

5. Bernd2010  Das Erdmännchen

6. Bernd2010 Das Erdmännchen roanwe

7. Balboa87

8. Balboa87

9. fw_gamer

10. golekin

11. Schatoh68

12. Birba68

13. DagmarRudern DrSalami

14. Jojina

15. Bergsteigermaus DrSalami

16. Hasi1701

17. Bär66

18. Durstloescher AmoebeST

19. Durstloescher VoBe1994

20. Schnubberstern

21. Schnubberstern

22. NetFire

23. NetFire

24. OnkelReiner

25. Seidenflamingo

 

Teilnahme 2. Führung

1. Sternenstaub29

2. Walli14

3. Walli14

4. Dima11

5.

6. fotofix

7. fotofix

8. AmorK BücherGecko

9. Salkinz

10. Haloro

11. sokafie

12. sokafie

13. sokafie

14. sokafie

15. st.christophorus Lupini

16. nasenbaer69

17. emil.butzemann

18. Papilio*

19. TobiFuchs

20. guego bawori

21. guego bawori

22. stellarissa

23. ritters_p

24. Sleeping Devil

25. Geo-Link

 

Warteliste

 

 

 

 

Nach Inkrafttreten der SARS-CoV-2-Umgangsverordnung können in Brandenburg ab dem 15.06.2020 wieder reguläre Events stattfinden. Jeder Teilnehmer ist verpflichtet, die geltenden landesrechtlichen Bestimmungen sowie ggf. weitere lokale Auflagen zu befolgen. Die Eventteilnehmer haben gemäß § 1 Abs. 2 der VO einen Mindestabstand von 1,5 Metern zueinander einzuhalten.

Soweit die Veranstaltung in geschlossenen Räumen stattfindet, hat sich jeder Teilnehmer in eine Anwesenheitsliste gemäß § 3 Abs. 2 VO einzutragen.

Die Liste wird vom Owner für die Dauer von 4 Wochen aufbewahrt und auf Verlangen an das Gesundheitsamt herausgegeben. Andere Personen - auch nicht Groundspeak oder ein Reviewer - erhalten in diese Daten keine Einsicht.

Empfohlen wird die Eintragung in eine Anwesenheitsliste auch bei einer ausschließlich im Außenbereich stattfindenden veranstaltung. Der Owner ist bei der Erlangung von informationen darüber, dass ein Teilnehmer sich mit dem Virus infiziert hatte, verpflichtet, eine ensprechende - anonymisierte - Ankündigung zu posten.

 

 

 

 

Additional Hints (No hints available.)