Skip to content

Verschwörungstheorie Mystery Cache

Hidden : 6/29/2020
Difficulty:
3 out of 5
Terrain:
2 out of 5

Size: Size:   micro (micro)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:


Schwester Ana Gram,

gramgebeugt in ihrer Haltung,

mit hoher Position in der Verwaltung,

schlendernt über’n dunklen Gange

und trübe sinnend über heutige Belange.

 

Auf sie sperrt ne schwere Türe,

krachend, knarzend und mit Mühe

schiebt sie diese vor sich her

und sieht in ihr dunkles Zimmer, leer.

Es ist nur leer und nichts weiter mehr.

 

Im Nichts des dunklen Raumes inne,

erhellt vom Mondlicht hinter Zinnen,

schließt sie langsam die schwere Tür,

schnappt sich n Streichholz dem Feuer für.

 

Trabte langsam durch das Dunkel,

wissend durch einen Glimmerfunken,

wo der alte Kamin nun stand,

seit über tausend Jahren – allerhand.

 

Ein wenig Papier gelegt auf Asche

und zudem noch Spahn der Esche

zündt sie nun das Streicholz an

und dacht sich „Meinem hohem Alter willen, danke das ich das noch kann.“

 

Noch gelegt ein paar Holzscheit mehr,

setzt sich nun die Geistliche her,

auf einem hohen Stuhle setzend

die Füße auf einem Schemel legend.

 

Dann holt sie aus ihrem Hängetäschchen

ein unscheinbares kleines Päckchen,

ein zerknäultes Stück Papier,

beschriftet von Marie Saphir.

 

Abgenommen der gesamten Meute,

welche hatt‘ Geschichtsprüfung heute

und dieses kleine Pergament

es umreiste heute alle Bänk‘.

 

Deutlich war nicht um wen es ginge,

alle Fragen doch daran hingen,

wer denn dieser Mann nun war,

der schrieb und forschte zuvor den Jahren.

 

Erst mit dem Lösen der ersten Frage

konnten die Schülerinnen es dann wagen,

alle anderen Fragen zu lösen

auf das sie die Prüfung bestehen mögen.

 

„there

WAS ONCE A NIT

who

CONTAINS AWE

when his

ACTION WANES

he found the

OCEAN TWAINS.“

 

Mehrmals liest sie diese Zeilen,

ohne auch nur auf einer zu verweilen,

kommt jedoch nicht dahinter und denkt sich:

„Ach ihr Lieben, meine Kinder.“

 

Langsam schwer, werden ihre Lider

nun schmerzen auch noch ihre Glieder

„Lässt mich doch mein Alter erlahmen.“

Weit auf, reißt sie plötzlich ihre Augen,

sieht sie geschrieben ihren Namen,

und kann es dann fast nicht glauben.

 

„Heureka“, ruft sie, schwingt sich aus dem tiefen Sessel,

„ich hab’s gelöst, der Mädchen Rätsel!“

Hüpft und tanzt und jauchzt nun laut,

„Welch kluge Kinder ich hatte heut!“

 

„Ach ihr Lieben, meine Kinder“,

erzählte sie einst stolz nicht minder,

den Schülerinnen von alten Zeiten her,

als sie selbst war in der Lehr

und sich schwer tat bei diesem Namen,

„war doch Fallobst dessen Antlitz,

es ihm bescherte den Geistesblitz.“

 

Der Cache befindet sich auf:

N47° 00.0(Buchstabenwert des 5. Buchstaben des Vornamens + Buchstabenwert des 2. Buchstaben des Nachnamens)(Buchstabenwert des 5. Buchstaben des Vornamens)

 

E0(Buchstabenwert des 5. Buchstaben des Nachnamen)° 36.(Buchstabenwert des 1. Buchstaben des Vornamens)(Buchstabenwert des 3. oder 4. Buchstabe des Vornamens)(iterierte Quersumme des gesamten Namen)

Additional Hints (Decrypt)

Qn fgvzzg jnf avpug. Rf cnffg nyyrf mhfnzzra haq gebgmqrz unora jve rgjnf üorefrura. Rgjnf, qnf hafpurvaone vfg na qvrfre Öegyvpuxrvg, rgjnf jnf jve trear üorefrura. Rgjnf, jbeüore jve trear fgbycrea.

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)