Skip to content

Ich sehe den Wald vor lauter Bäumen nicht Traditional Cache

Hidden : 7/16/2020
Difficulty:
3.5 out of 5
Terrain:
3 out of 5

Size: Size:   large (large)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:


 

Das Wildschwein (lat. sus scrofa) gilt als der Vorfahre unserer heutigen Hausschweine. Das Wildschwein wurde vor ca. 8000-10000 Jahren domestiziert und hat unzählige Unterarten hervorgebracht. 

Wildschweine sind anpassungsfähig und überaus schlau. Sie besiedeln Lebensräume von den gemäßigten bis hin zu den tropischen Zonen.

Vertreten sind Sie in ganz Europa, großen Teilen von Asien und durch den Menschen angesiedelt in Nord-Mittel-und Südamerika. Zudem auch in Neuseeland und Australien. 

Ihre wohl berühmtesten Verwandten (wieder verwilderte ehemalige Hausschweine)  findet man übrigens auf den Bahamas. Dort kann man Sie vom Boot aus füttern oder sogar mit ihnen schwimmen.

Auch sind sie hervorragende Schwimmer. So findet man sie regelmäßig auf dem Festland vorgelagerten Inseln.​​​​​​

Wildschweine leben in unterholzreichen Laub- und Mischwäldern, aber auch in offenen Feldfluren, solange im Sommer die Feldfrüchte auf dem Acker stehen und genügend Deckung vorhanden ist. Sie sind sehr anpassungsfähig und tauchen zunehmend auch in den Vorgärten von Stadtgebieten auf.

Eber und Co. sind Allesfresser. Sie fressen Gras, Kräuter, Knollen, Wurzeln, Früchte und Samen, Würmer, Insekten, Mäuse und Gelege, Jungtiere, und auch Aas.

Sie haben einem enormen Geruchssinn. Auf der Suche nach Knollen, Pilzen etc. pflügen sie mit ihrer Schnauze den Boden um.

Dafür sehen sie extrem schlecht.

Sie leben oft in Familienverbänden s.g. Rotten. Eine Rotte umfasst dabei 8-30 Tiere. Wobei sie nur aus Bachen (Sauen)  mit Jungtieren bestehen. 

Die männlichen Schweine (Keiler) sind meist Einzelgänger.

Wildschweine sind meist friedlich und versuchen dem Mensch aus dem Weg zu gehen. Sie wissen um ihre Stärke. Doch in folgenden Situationen könne diese Waldbewohner durchaus agressiv auftreten:

Plötzliches Aufeinandertreffen-Wie bei Menschen kann ein erschreckender Moment unterschiedliche Reaktionen hervorrufen

Bache mit Frischlingen - Wenn man zwischen sie gerät wird es gefährlich. Eine Bache verteidigt ihre Jungen bis zum Tod.

Angeschossene, verletzte oder kranke Tiere - Sie können ganz plötzlich agressiv sein. Gerade angeschossene Tiere sind voller Adrenalin und ein vor Testosteron strotzender Keiler ist dann brandgefährlich! Bei Beunruhigung warnen Wildschweine durch ein weit vernehmbares Schnaufen oder Blasen. Bei Schmerzen oder Angst kreischen sie laut und anhaltend. Wütende Keiler schlagen ihre Eckzähne laut aufeinander.

Die Tiere können bis zu 100 Kg schwer werden und sind blitzschnell. Weglaufen oder vertreiben ist keine Option.

Der einzige Weg führt nach oben auf einen Baum oder einen Hochsitz. Dann heißt es warten und Hilfe holen.

Beim Forstamt wird man Dir weiterhelfen. Alternativ beim nächsten Jagdverband oder Polizei.

Nicht vergessen sollte man aber auch, dass Wildschweine sich teilweise unkontrolliert vermehren und dadurch Wald und Flurschäden anrichten können. Bauern fürchten z.B. das Einfallen von ganzen Rotten in ihre Maisfelder etc.

Deshalb werden die Bestände regelmäßig von Jägern kontrolliert. Durch die Jagd von Juni bis Januar werden die Bestände optimiert und kranke Tiere ausgesondert. Aktuell werden die europäischen Schweinepopulationen durch die Schweinepest bedroht.

Das Erlegen oder Fangen von Wildtieren ohne Jagdschein ist verboten! Es erfüllt den Tatbestand der Wilderei und wird nach § 292 StGB bestraft.

 

Kulinarisches:

Wer einen Jäger kennt, sollte sich durchaus auch daran erfreuen, dass man gutes Wildfleisch aus heimischen Wäldern zu fairen Preisen dort erwerben kann. Gerade professionell erlegtes Wild ist von hervorragender Qualität. Zufütterungen mit Wachstumshormonen oder ein hoher Wasseranteil um künstlich Gewicht zu erlangen sind ausgeschlossen. Der Geschmack ist sehr typisch; etwas herber und das Fleisch ist von der Konsestenz etwas fester.

 

Zum Cache:

Ich habe den Cache zusammen mit meiner Tochter angelegt. Für Kinder ab 10 Jahren und Fingerspitzengefühl ist der Cache gut zu öffnen.

Für Gromotoriker mit dicken Fingern und einer niedrigen Frustationstolleranz ist es vielleicht nicht ganz so einfach. 

Es gibt einen Behälter für TB's und Coins

Bitte setzt den Logbehältet nach eurem Eintrag wieder in seinen ursprünglichen Zustand zurück,

damit eure Nachfolger auch einen intakten Cache vorfinden!

Fotos vom Cache bedeuten nicht, dass man im Logbuch steht!

 

Logs ohne Eintrag im Original-Logbuch werden konsequent und ohne Vorwarnung gelöscht!

 

Aktuelles:

Momentan sind viele Wildschweine in der Dämmerung unterwegs!

 

 

Additional Hints (Decrypt)

[Bitte die Verschraubung nicht zu fest drehen damit die Kinder auch eine Chance haben.] Jrexmrht vfg avpug abgjraqvt. Nyyrf jnf vue oenhpug vfg rgjnf Svatrefcvgmratrsüuy haq Trqhyq.

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)