Skip to content

Roter Handschuh: Entscheide Dich! Traditional Cache

Hidden : 8/14/2020
Difficulty:
1.5 out of 5
Terrain:
1.5 out of 5

Size: Size:   small (small)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:


“Roter Handschuh” ist lt. des mir vorliegenden Kartenmaterials der Name des fast 4,5 km langen Forstweges zwischen der auch ‘Harzhochstraße’ genannten Bundesstraße B242 (Clausthal-Zellerfeld - Braunlage) und der Kreisstraße K38 (Clausthal-Zellerfeld - Altenau) am Brockenblick.

Im Verlauf dieser Strecke, gibt es die eine oder andere interessante Stelle, die in dieser kleinen Cache-Reihe bedacht wird.


Für dieses wunderschöne Foto eines roten Handschuhs bedanke ich mich bei Herrn “LosSchilleros”. Ohne dich wäre diese Reihe schlichtweg nicht möglich gewesen.

Der Name

Leider habe ich über die Herkunft des Namens bisher nicht wirklich etwas in Erfahrung bringen können. (Wer mich kennt weiß, dass ich mich da durchaus anstrenge. )

Ich nehme an, dass es sich, wie bei vielen “eigenartigen” Namen in der Gegend, um die Benennung eines ehemaligen Bergwerkes handeln könnte. In einem Internet-Artikel einer regionalen Zeitschrift habe ich diese Bezeichnung auch für das Forstgebiet am Weg gelesen. Allerdings in der Neuzeit.

Eine mögliche Erklärung: Die folgende Ausführung zur Namensherkunft hat mir diboehme zukommen lassen.
Zitat: »Hallo SigmaAlphaPi, ich habe heute wegen des Namens “Roter Handschuh” mit W. Melzer gesprochen. Er ist ein ausgewiesener Kenner, was Flurnamen (und noch viel mehr) im Oberharz angeht. Eine Grube mit diesem Namen gab es nicht. Im Bereich des RHs gab es einige alten Hüttenplätze, aber von denen kann man den Namen nicht ableiten.
W. Melzer hat folgende, allerdings rein persönliche Erklärung: Es gibt den “Hundscher Weg”, der von Osterode auf den Harz bei Buntenbock führt und der früher als Transportweg weiter bis zur Harzburg diente. [...] M. vermutet, dass es sich bei “Handschuh” um eine Abwandlung von “Hundscher” handelt. Der Rote Handschuh ist ja auch eine Fortsetzung des Hundscher Wegs. Das “Rot” im Namen könnte von den Roteisenerzvorkommen im Verlauf des Hundscher Wegs und in Fortsetzung davon des Roten Handschuhs herrühren.«

Mit den Wegen, die die Entwicklung von Begriffen, Worten oder Sprachen im Allgemeinen manchmal nimmt, ist dies zumindest mal ein Ansatz, der nicht von der Hand zu weisen ist.
Falls Du mehr weißt und/oder zufällig Literatur zum Thema kennst, schreib mir bitte.

“Roter Handschuh”-Dose 13

Entscheide Dich!

Du kannst jetzt entweder weiter auf dem “Roten Handschuh” bleiben oder aber du biegst ab.

In der einen Richtung geht es zum Damm des Hirschler Teichs, bzw. noch weiter zum Damm des Oberen Pfauenteichs. In der anderen Richtung kommst du am Parkplatz Dammgraben raus.

Ja, das war eine rhetorische Entscheidungsmöglichkeit.

Der Cache

Die Dosen liegen alle auf dem Boden und sind abgedeckt. Sie sind bewusst nicht schwierig versteckt. Hast Du eine gefunden, weißt Du, wonach zu suchen ist. Bei Schneelage sind sie wahrscheinlich nicht oder nur schwer zu finden.

Du suchst fast immer nach einer Lock-Lock-Dose. Einmal ist es ein Petling.
Die Größe der Dosen ist aber unterschiedlich. Anhaltspunkt ist hier im Listing angegebene Cachegröße:
Micro = Petling, Small = 0,3l Inhalt, Regular = 1,0l Inhalt.

ACHTUNG: Einschränkung für das Attribut “kinderfreundlich” von Juni bis August!
Es gibt an vielen Stellen unterwegs Fingerhut. Teilweise auch zum Zeitpunkt des Auslegens der Dosen in deren unmittelbarer Nähe. Dieser ist wunderhübsch anzusehen, aber giftig. Hab bitte ein Auge auf Mini-Cacher.

Parkplatz und Rückweg

Wie Du vielleicht schon auf der Karte gesehen hast, ist der “Rote Handschuh” kein Rundweg. Er kann aber von beiden Seiten begonnen werden. Mit dem Fahrrad/Mountainbike sollte er problemlos zu befahren sein. Direkt am “Brockenblick” gibt es eine Bushaltestelle.

Parkmöglichkeiten:

Parken kann man jeweils in der Nähe der ‘Anfang/Ende’-Dosen - entweder im Einfahrt-Trichter an der B242 oder ein Stück eingerückt an der K38. Für die vorgeschlagenen Parkplätze sind bei diesen beiden Dosen jeweils die Koordinaten hinterlegt - B242, K38. Bitte achte darauf, dass der Weg nicht zugeparkt wird - Forstverkehr, ggf. Einsatzfahrzeuge müssen durchkommen können.

Der Rückweg zu Fuß kann ein klein wenig abgekürzt werden, indem man den Weg am Jägersbleeker Teich und Fortuner Teich wählt. Man spart so etwas über einen Kilometer. Zudem winkt die eine oder andere zusätzliche Dose.

Viel Spaß und Happy Hunting wünscht
ΣΑΠ

Hier kannst du eine Liste aller “Roter Handschuh”-Dosen aufrufen.

Additional Hints (Decrypt)

Abeqfrvgr qre Xerhmhat

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)