Skip to content

Rundweg um den Mühlenteich Multi-Cache

Hidden : 7/17/2020
Difficulty:
3.5 out of 5
Terrain:
3.5 out of 5

Size: Size:   small (small)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:


Auf dem 5,5 km langen Wanderweg um den Mühlenteich kann man die Ruhe genießen und entspannen. Für die Runde braucht ihr zu Fuß ca. 1,5 Stunden. Mit dem Fahrrad seid ihr nach ca. 45 min fertig. Lest euch das Listing vorher bitte gut durch, da ihr unterwegs Probleme bekommen könnt und aufhören müsst. Weil der Cache am Boden liegt, kann er im Herbst (Laub) und im Winter (Schnee) schwieriger zu finden sein. Mehr über den Mühlenteich könnt ihr hier erfahren.

Nun zum Cache:

Der Cache führt euch über neun Stationen um den Mühlenteich. Zuerst aber geht es entlang des Jungfernteiches, über den Wallensteingraben, an der Orchideenwiese vorbei und schließlich über den Holzweg, bevor der Weg am Mühlenteich entlang führt.

An den Listingkoordinaten findet ihr die erste Station. Hier findet ihr einige Zahlen auf blauen Schildern. Die größte zweistellige Zahl auf der Ostseite der Brücke ist A. Alle weiteren Koordinaten der Stationen findet ihr in den Wegpunkten.

An der zweiten Station findet ihr ein paar Schilder. Wie viele einzelne Wörter stehen im zusammengesten Substantiv auf dem gelben Schild? Diese Zahl ist B.

An Station Nummer drei steht ein Baum, der mit der Zahl 10 markiert ist. In wie viele Äste/Stämme teilt er sich in ca. zwei Meter Höhe auf? Diese Zahl ist C.

Die vierte Station befindet sich am Holzweg, der mittlerweile aus Plastik besteht. Zuerst habe ich überlegt, euch die Bretter zählen zu lassen. Das wäre aber selbst mir zu viel gewesen. Stattdessen messt ihr die Länge eines Brettes. Die Länge in Zentimeter (ohne Nachkommastellen) ist D. Hinweis: Sollte am Ende der Zahl keine Null stehen, rundet einfach auf/ab. Für die, die schätzen wollen, hier einige Möglichkeiten: 80cm, 100cm, 120cm oder 150cm? Die richtige Zahl ist D.

An der fünften Station ist euer Weitblick gefragt. Von hier aus kann man einige Kirchen von Wismar sehen. Wie viele sind es? Auch beschädigte Kirchen zahlen dazu. Diese Zahl ist E. Wenn du den Cache machst, wenn  kein Laub an den Bäumen hängt: Nehme die kleinere gerade Zahl.

Die sechste Station erstreckt sich über etwa 150 Meter den Weg entlang. Hier wurden einige Eisenbahnschienen in den Boden gerammt, um Autos an der Durchfahrt zu hindern. Wie viele Eisenbahnschienen verperren den Autos den Weg? Die Anzahl ist F. Hinweis: Die Schiene im Gebüsch zählt mit. Die Station ist an den drei Pollern nebeneinander vorbei. Auch die Eisenbahnschienen sind mit "Poller" gemeint.

An der Station sieben ist erneut euer Weitblick gefragt. Von hier aus kann man ein Bauwerk sehen, das Autos ermöglicht, ein Hindernis (allgemein) zu überwinden. Welches Hindernis (allgemein) ist gemeint? BW vom gesuchten Hindernis ist 85. Anzahl der Buchstaben vom Hindernis ist G.

An der achten Station, der letzten vor dem Final, müsst ihr ein weißes, ca. 40 cm hohes Schild suchen. Die größte einzelne Zahl in der gesamten Entfernungsangabe ist H.




    Rundweg um den Mühlenteich



 

ACHTUNG!! Der Cache führt durch ein Naturschutzgebiet/Biotop. Die offiziellen Wege müssen und dürfen zu keinem Zeitpunkt verlassen werden.

 

Additional Hints (Decrypt)

Pn. 1,5 Zrgre erpugf qrf Fgrvatvggref, jraa zna iba qre Oeüpxr xbzzg; borer Rorar

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)