Skip to content

Innkraftwerk Kirchbichl Traditional Cache

Hidden : 7/20/2020
Difficulty:
1.5 out of 5
Terrain:
1.5 out of 5

Size: Size:   micro (micro)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:


Die TIWAG-Tiroler Wasserkraft AG betreibt das Kraftwerk Kirchbichl am Inn seit dessen Errichtung in den 40-er Jahren des vorigen Jahrhunderts. Infolge geänderter rechtlicher Gegebenheiten sind in den nächsten Jahren Maßnahmen zur Herstellung der Fischpassierbarkeit und zur Vernetzung der Lebensräume zu setzen.

Die Erweiterung des Kraftwerkes Kirchbichl trägt diesen rechtlichen Vorgaben Rechnung und sieht zudem die Errichtung eines neuen, zusätzlichen Krafthauses, sowie die Errichtung eines Dotierkraftwerkes am orographisch rechten Ufer, unmittelbar unterhalb der bestehenden Wehranlage, vor.

Das Projekt Kraftwerk Kirchbichl - Erweiterung erstreckt sich über die Gebiete der Gemeinden Angath, Kirchbichl und Langkampfen. Das Projektgebiet ist geprägt durch das bestehende Kraftwerk Kirchbichl und die markante Omega förmige Innschleife.

Diese wird durch das Kraftwerk Kirchbichl separiert und stellt aufgrund der Bauweise des Kraftwerkes als Ausleitungskraftwerk die zugehörige Restwasserstrecke dar.

In den 75 Jahren des Betriebes der Kraftwerksanlage ist in der Innschleife ein sehr wertvolles Biotop mit Schotterbänken und Stillwasserzonen entstanden.

Durch die bestehende Ausleitung hat die Innschleife heute die Charakteristik eines Seitengewässers und ist somit eines der letzten Habitate dieser Art in Tirol mit einer hohen biologischen Vielfalt.

Zur Erhaltung und Aufwertung dieses Biotopes wird zukünftig die Innschleife permanent mit Wasser beaufschlagt.

 

Viel Spaß beim entdecken 

Euer AIrwolf01

Additional Hints (Decrypt)

Fgrvar

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)