Skip to content

Wasser + Stein Traditional Cache

Hidden : 7/30/2020
Difficulty:
1.5 out of 5
Terrain:
2.5 out of 5

Size: Size:   micro (micro)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:


Wasser + Stein :Wie unser Tal erschaffen wurde:

Bekanntlich hat der Herrgott die Welt erschaffen. Doch keine Regel ohne Ausnahme, unser Tal hat Sankt Petrus erschaffen.
Er wollte auch etwas zu diesem grossen Werke beitragen.
Als nun Petrus sein Werk vollendet hatte, zeigte er es seinem Herrn.
Der Herrgott und St. Petrus kamen nun von Furth (Uors) nach Vals herein.

Fleissig war er schon gewesen, unser St. Petrus, und grosse Mühe hatte er sich auch genommen. Überall, wo unser Herrgott auch hinschaute, sah er Felsen und Steine aufeinander getürmt.
Zwischendurch das Ganze mit grünen Tannen und ein paar Grotzli verziert.
Ganz oben, fast senkrecht in der Höhe war ein schmaler Streifen blauer Himmel zu sehen.
Vor lauter in die Höhe schauen hat unser Herrgott fast die Halskehre gekriegt. Überall über Steine und Felsen flossen Bäche und Töbel herunter.
Unser Herrgott staunte nur noch über die Grösse und Mächtigkeit des Werkes seines Apostels. Insgeheim war er stolz auf seinen ersten Jünger.

«Petrus», sagte er, «du hast ein wildes Tal erschaffen, bist mit Steinen recht verschwenderisch umgegangen, auch hast du mit Wasser nicht gerade gespart. Ein mächtiges Werk hast du geschaffen.
Mir gefällt dieses Tal, es soll deshalb auch deinen Namen tragen».

So hat denn unser Tal bis zu anfangs dieses Jahrhunderts Sankt Peterstal geheissen und noch heute nennen die Romanischen im Lugnez unser Tal Val «Sogn Pieder», eben Sankt Perterstal.

«Nun möchte ich aber auch noch die Bewohner dieses Tales sehen, die du für dieses Tal erschaffen hast», sprach der Herrgott zu seinem Apostel.

Petrus brachte ihm ein Paar, ein Männlein und ein Weiblein, stellte die zwei vor den Herrgott hin.
Dieser betrachtete diese «Urvaller» eine Zeitlang.
Darauf meinte er, gerade die Schönsten dieser Erde seien sie zwar nicht, hingegen würden sie für dieses wilde Tal gerade gut genug sein.

Im Laufe der vielen Jahre hat sich dieses Paar recht gut entwickelt, denn bis heute gibt es noch Valler. Und solange es den St. Petrus gibt, wird es auch die Valler geben.

Quelle: Sagen und Geschichten aus dem Valsertal, gesammelt von Bernhard Schmid
http://www.chalchofe-vals.ch/geschichten/files/assets/basic-html/page3.html (2.8.2020)

Zum Cache::
  • Dieser PETling liegt auf dem Weg zur Lampertschalp.
  • Es gibt kein Handyempfang, schau dir also vorher den Hint und eventuell das Spoilerbild an.
  • Schreibzeug musst du selber mitbringen.
  • Geniesse die Natur.

Viel Spass beim Wandern und Suchen.

loslachen.ch - optional

Herzlichen Glückwunsch



🥇 Gold: Patgific

🥈 Silber: grisli

🥉 Bronze: fortezia

👍🏻 Leder: inxxl


Additional Hints (Decrypt)

Hagre qrz tebffra Fgrva uvagre qrz Jnffre.

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)