Skip to content

Kimberquelle Traditional Cache

Hidden : 7/31/2020
Difficulty:
1.5 out of 5
Terrain:
1.5 out of 5

Size: Size:   small (small)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:


Wunderschönes Quellgelände mit Geschichte

Die Kimberquelle liegt auf der Eggenwiese am Rande des Naturschutzgebietes Natura 2000 und des Luhnstedter Geheges.
Ihr startet vom Parkplatz aus und folgt dem schmalen Weg nach oben. Am Ende des Weges liegt die Kimberquelle, der Quellteich und das Brunnenhaus. Um das Brunnenhaus herum liegen große Findlinge und das nicht ohne Grund. Sie sind ein Relikt aus einer längst vergangenen Zeit - der Eiszeit. Vielleicht lohnt es sich in der Nähe der Findlinge einmal genauer nachzuschauen?

Nach der anstrengenden Suche ;-)  bieten die Bänke Platz zum Ausruhen, Verweilen und für ein kleines Picknick. Das leise Geplätscher der Quelle und die singenden Vögel lassen einen zur Ruhe kommen und neue Energie tanken.

**********************************************
Die Geschichte der Quelle
Ende des 19. Jahrhunderts fand man bei einer Erdölbohrung nicht das erhoffte Öl sondern einfach 'nur' Wasser. Nach einer anfänglichen Enttäuschung wurde die Quelle im Jahre 1912 eingefangen, um eine Dampfmühle zu betreiben. So wurde die Quelle zu einem Brunnen. Wenig später wurde im Nachbarort Remmels ein Wasserturm für die zentrale Wasserversorgung der Bewohner gebaut. Dieser ist heute noch erhalten. Bis Anfang der 70er Jahre nutzte man die Quelle als Trinkwasserversorgung. Aufgrund einer nötigen Sanierung der maroden Leitungen entschloß man sich dann zum Anschluß an ein öffentliches Wasserversorgungsnetz. So geriet die Quelle in Vergessenheit und das Wasser suchte sich bis Anfang des 21. Jahrhunderts seinen Weg über die Wiesen in Richtung der Luhnau. Im Jahr 2005 wurde die Quelle neu entdeckt. Der Quellteich und der mäendrierende Bach, an dem ihr hier nun steht, wurde angelegt. Wer mehr über die Quelle und die jetzige Nutzung erfahren möchte, kann an geführten Gruppenführungen teilnehmen.

Additional Hints (No hints available.)