Skip to content

Hoothoot Nest Mystery Cache

Hidden : 8/7/2020
Difficulty:
3 out of 5
Terrain:
1.5 out of 5

Size: Size:   regular (regular)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:


Hoothoots Nest

 

 

Aussehen und Körperbau

Hoothoot ist ein kleines, eulenähnliches Pokémon, das augenscheinlich auf einem Bein zu stehen scheint und beige, schwarz und dunkelbraun erscheint. Der Großteil des Körpers ist dunkelbrauner Farbe. Gleiches gilt für die Flügel. Der Unterleib wird von einem runden, beigen Bereich dominiert. Die Muster um seine Augen sind schwarz. Der Torso ist kugelrund. Hauptbestandteil des Gesichtes sind die sehr großen Augen, die aus roter Lederhaut und kleinen schwarzen und runden Pupillen bestehen. Das Muster um die Augen besteht unten aus drei rechteckigen Segmenten. Oberhalb der Augen befinden sich zwei pfeilartige Federn, die an Uhrzeiger erinnern. Diese zeigen jeweils diagonal nach oben. Der kleine Schnabel hat seinen Platz unterhalb der Augen. Das Normal-Flug-Pokémon besitzt relativ kleine Flügel. Zwar hat es zwei Beine, aber es steht immer nur auf einem. Die kräftigen Füße sind mit vier Krallen bewaffnet.

Verhalten und Lebensraum

Das zumeist in der Wildnis lebende Pokémon teilt sich seinen Lebensraum mit vielen anderen Bewohnern der Pokémon-Welt wie zum Beispiel seiner letzten Entwicklungsstufe Noctuh, Taubsi oder Habitak. Hierbei bevorzugt Hoothoot Löcher in den Wipfeln dicht bewachsener Baumes. Das gemeinhin als nachtaktiv bekannte Pokémon wird nur selten am Tage beobachtet. Dies liegt unter anderem daran, da es sich in der Dunkelheit dank seiner außergewöhnlichen Augen besser vor Feinden oder anderen Gefahren schützen kann. Mit Hilfe dieser durchforstet es dessen Umgebung akribisch nach den eben genannten Feinden oder benutzt sie um auch weit entfernte Nahrungsquellen zu lokalisieren. Diesem Pokémon wird außerdem nachgesagt, das es über eine erstaunlich exakte innere Uhr verfügt, welche es Hoothoot ermöglicht die Tages- oder auch Nachtzeit beinahe auf die Sekunde genau zu bestimmen. Durch diese Fähigkeit musste das Pokémon bereits diverse Zweckentfremdungen durchleben, da es gelegentlich als Wecker für deren Trainer verwendet wird. Nicht selten wird Hoothoot als Begleiter von selbsternannten Magiern gesehen, da diesem Pokémon das Gerücht anlastet Geister oder andere übernatürliche Wesen erspähen zu können.

Entwicklung

Hoothoot ist die erste Stufe einer zweistufigen Entwicklungsreihe. Es kann sich zu Noctuh entwickeln.

Bei der Entwicklung verändert sich das Aussehen dieses Pokémon drastisch, besonders fällt dabei auf, dass die Augen an Größe verlieren und kein zentrales Element des Erscheinungsbildes mehr darstellen. Farblich wird das Pokémon dunkler und erhält eine aus Dreiecken bestehende Musterung auf seinem Bauch. Während Hoothoot standardmäßig auf einem Bein steht, nutzt Noctuh beide Beine, der Farbton dieser ist nach der Entwicklung eher gelb. Außerdem verlängern sich die Flügel und der Kopf bildet sich nun mehr als eigenes Segment des Körpers aus.

Seid also bitte Vorsichtig, nicht das Ihr Hoothoot beim Brüten stört.

Zum Cache:

Fast jeder von euch wird die kleinen Pocket Monster aus seiner Jugend oder von seinen Kindern kennen. Mein Sohn und ich haben schon lange mit dem Gedanken gespielt ein Paar Pokemon Cache in die reale Welt zu bringen und ich glaube dieser hier ist ein guter Anfang.

Ihr müsst rechnen, recherchieren und vielleicht auch mal einfach denken. Am besten von zuhause aus.

Der Ort des Fragezeichens ist nicht der Ort wo ihr Hoothoot Nest finden könnt.

Es muss zu keiner Zeit ein Grundstück betreten werden. Seid vorsichtig beim Loggen, Muggels treiben sich überall rum.

Zur Aufgabe:

1. In der Kanto-Region gibt es eine Anzahl an Legendären Vogel Pokémon. Wie viele (Anzahl) sind es, das ergibt A

2. Im Anime hat der Hauptprotagonist ein Partner Pokémon was nicht von seiner Seite weicht, es will unter keinen Umständen in den Pokeball. Wie lautet der Name des Pokémon? Die iterierte Quersumme von den ganzen Buchstaben ergibt x. x+2 =B

3. Wie lautet denn der Name des Jungen aus Alabastia, der sich auf dem Weg machte um Pokémon Champion zu werden? Buchstabenwert des ersten Buchstaben von seinem Vornamen ergibt C

4. Schiggy ist eines der 3 Starterpokemon aus den ersten Pokemonspielen Blau und Rot, welche damals für den GameBoy rausgekommen sind. Schiggys letzte Entwicklungsstufe hat Hochdruckwasserwerfer in seinem Panzer am Rücken. Wie viele sind es? Diese Zahl ergibt D

5. Wie heißt die kleine sprechende Katze die immer mit Jessy und James von Team Rocket umherzieht und überall für Unruhe sorgt. Quersumme des Buchstabenwertes des ganzen Namens ergibt E

6. In welchem Jahr (4 Stellig) erschien Pokémon Go in Deutschland. Zweite Stelle der Jahreszahl = F

7. Hier suchen wir jetzt ein Pokémon mit dem Typ Normal und existiert seit der ersten Spielgeneration. Es ist das Pokémon mit der am größten verzweigten Evolution und kann sich in acht verschiedene Pokémon weiterentwickeln, die Evolitionen genannt werden, wobei es bei der Entwicklung immer den Typ wechselt. (Stand 2020) Den Wert aller Buchstaben ergibt y. y-60=G

8. Gesucht wird ein Wasserpokémon aus der Kantoregion. Es hat eine karpfenähnliche Gestalt, ist sehr schwach und setzt bei einem Kampf meist nur Platscher ein. Anzahl der Buchstaben ergibt H

9. Von welchem Professor bekommt man in der ersten Generation/ Kanto-Region sein erstes Pokémon (man kann sich zwischen den 3 Starterpokémon entscheiden). Den Wert vom 2. Buchstaben vom Nachnamen des Professor ergibt I

10. Im Nationalen Pokedex an Stelle Nummer 37 befindet sich ein Feuerpokemon. Gesucht wird der Anfangsbuchstabe, dieser Buchstabe ist auch gleichzeitig eine Römische Zahl, und diese Zahl ist dann J

N 053°AB,CDE          E 010°FG,HIJ

 

Zu guter Letzt müsst ihr noch einen 3 Stelligen Code heraus finden um loggen zu können. Aber der ist ganz einfach, nehmt einfach die Pokedex Nummer von Hoothoot aus dem Nationalen Pokedex

Happy Hunting oder wie man bei Pokémon sagt Schnapp sie dir!

Additional Hints (No hints available.)