Skip to content

Neuzeitliche Suhler Blutspuren - Vampire State B. Traditional Cache

This cache has been archived.

Maxwell-Smart: Da das Listing seit längerem deaktiviert ist oder es seit längerem keinen Cache zu finden gibt, hier eine erbetene Wartung oder Problembehebung nicht vorgenommen oder auf eine Reviewernote nicht geantwortet wurde, archiviere ich diesen Cache.

Wenn Du an dieser Stelle wieder einen Cache platzieren möchtest, kannst Du selbstverständlich gern ein neues Listing zum Review einreichen. Andernfalls sammele bitte eventuellen Geomüll (Cachebehälter, Zwischenstationen) wieder ein.

Mangels Wartung archivierte Listings werden nicht mehr aus dem Archiv geholt.

Maxwell-Smart
Volunteer Reviewer Geocaching.com Deutschland

More
Hidden : 8/8/2020
Difficulty:
1.5 out of 5
Terrain:
1.5 out of 5

Size: Size:   regular (regular)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:


Hier steht ihr nun am ITMS Vampire State Building. Das ursprüngliche Gebäude des Suhler „Bezirksinstitut für Blutspende- und Transfusionswesen Suhl“ wurde am 13.12.1963 offiziell in Betrieb genommen. Heute sind im alten Gebäudetrakt vorwiegend Labor und Verwaltung untergebracht. 

Der großzügig gestaltete Spender- und Spendenbereich sowie der Anbau des Fuhrparks erfolgten über viele Jahre zwischen 1994 und 2003.


Natürlich machten auch moderne Technik und Wissenschaft nicht Halt vor der Blutspende. Was früher in kleinem Ausmaß ausschließlich händisch untersucht und dokumentiert wurde, wird heute maschinell und computergestützt verarbeitet - stets auf die gesundheitliche Sicherheit des Spender als auch des Empfängers bedacht.

Die ca. 100.000 Blutspenden im Jahr werden zum Großteil auf unseren mobilen Außenterminen abgenommen. Hier, im Vampire State Building, sowie in unseren Außenstationen in Ilmenau, Eisenach und Erfurt finden vorwiegend Separationsverfahren (Plasma- und Thrombozytenspende) statt. 

Wer interessiert ist an weiteren Informationen über die Geschichte der Suhler Transfusionsmedizin oder selbst einmal Spender werden möchte, kann sich natürlich gerne mit mir in Verbindung setzen. Ansonsten wird das Listing hier „gesprengt“ und lange Texte liest eh keiner, ne?! ;-)

Der eigentlich geplante Schwester-Cache in der Stadt „Suhler Blutspuren - wie alles begann“, kann leider nicht ausgelegt werden, da es bereits zu viele Verstecke in der Gegend gibt :-(

Nur noch eine Anmerkung zur Dose: Es kann getauscht aber auch einfach nur ein kleines Andenken entnommen werden. Wer möchte, darf sich auch mit Edding auf dem inoffiziellen Logbuch (T-Shirt) verewigen. Wenn es voll ist, wird’s vielleicht ein schönes Ausstellungsstück an der Wand im Spender-Eingangsbereich. >> Diese Idee wurde leider durch Diebstahl vorerst zunichte gemacht. Ich lass mir aber was einfallen.

UPDATE: neue Dose liegt aber ohne Shirt. Hinweis wird angepasst.

Additional Hints (Decrypt)

Qvr refgr Oyhg- bqre Cynfznfcraqr vfg wn süe Ivryr rvar Neg ZrvyraFGRVA :-) Süe qvr Orethat qre Qbfr zhff qnf Tehaqfgüpx avpug orgergra jreqra. Npugrg nhs Xyvavxhzf-Zhttry.

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)