Skip to content

Aiplspitz (1759 m) Traditional Cache

Hidden : 8/10/2020
Difficulty:
2 out of 5
Terrain:
3.5 out of 5

Size: Size:   small (small)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:


Hier gab es bis vor kurzem einen Cache. Da dieser ins Archiv gewandert ist und auf die Aiplspitz einfach eine Dose hingehört hier nun eine Neuauflage. Vielen Dank an den Vor-Owner pn_hobbit für die Unterstützung!

 

Die Aiplspitz ist ein 1.759 Meter hoher Berg in der Rotwandgruppe östlich des Spitzingsees in den Bayerischen Voralpen. Sie besteht aus Plattenkalk, ihre Ost- und Nordhänge zeigen markante Kare, wegen derer die Aiplspitz als Geotop ausgewiesen ist.

In alten Karten und Tourenberichten wurde die Aiplspitz mitunter Eibelspitz oder Alplspitz geschrieben. Ihr heutiger Name begegnet in verschiedenen Varianten: die Aiplspitz, die Aiplspitze, auch der Aiplspitz. Die einheimische Bevölkerung im Leitzachtal gebraucht überwiegend die weibliche Form die Aiplspitz. Der Name ist auf das Geitauer Alpl, im Dialekt auch Aibl zurückzuführen.

Die Aiplspitz mit ihren Karen ist vom Bayerischen Landesamt für Umwelt als wertvolles Geotop (Geotop-Nummer: 182R003) ausgewiesen.

 

(Quelle: Wikipedia)

 

Die Aiplspitze läßt sich von verschiedenen Seiten besteigen. Entweder vom Spitzingsattel über die bewirtschaftete Schönfeldalm. Zum Schluss über den West-Grat zur Spitze.

Oder von Geitau  aus über  das Geitauer Alpl und dann über den Nord-Grat.

Oder von Aurach aus über die Benzingalm, weiter über Jägerbaualm (bewirtschafte, sehr zu empfehlen!!) und Jägerkamp, dann über den Westgrat zur Spitze.

Schliesslich gibt es noch den Ost-Grat. Hier kann man von Geitaus aus starten und über die Krottenthaleralm gehen. Dort gibt es dann den Weg über den Ost-Grat oder über Tanzeck und dann den West-Grat.

 

Empfehlen kann ich auch den einsamen Weg über die Heissenplatte. Auf diesem Weg liegen drei weitere Caches von mir.

Dieser Weg geht auch von Aurach aus. Ein genaue Tourenbeschreibung finde ihr bei den Caches

Heissenplatte #1 - Steiler Zahn

Heissenplatte #2 - Onkel Tom's Hütte

Heissenplatte #3 - Gipfel

Auch dieser Weg führt zum Schluss über den Nord-Grat.

 

Alle Aufstiege sind durchaus anspruchsvoll. Trittsicherheit und alpine Erfahrung sind Voraussetzung. Den  Weg über den Nord-Grat würde ich mit T=4 bewerten, den Weg über den West-Grat mit T=3.5. 

Im  Abstieg würde ich den West-Grat raten, da nicht so steil und kürzer. 

 

Also seit vorsichtig und viel Spass!

 

 

Additional Hints (Decrypt)

Hagre Sryf va rvarz Ybpu. Zvg Fgrva orqrpxg. Fvrur Fcbvyre

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)