Skip to content

Das Mauritius-Rätsel Mystery Cache

Hidden : 8/16/2020
Difficulty:
2 out of 5
Terrain:
1.5 out of 5

Size: Size:   small (small)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:


An den angegebenen Koordinaten werdet ihr keine Dose finden, wenn ihr die folgenden Fragen beantwortet, bekommt ihr die richtigen Koords.

Seit das große Pilgergirl in diese Gegend in Lichtenberg gezogen ist, hat es sich etwas mit dem Thema „Mauritius“ beschäftigt: Ein Name, eine Briefmarke, ein Inselstaat, ein Heiliger und seine Kirche… Dazu lassen sich doch sicher einige skurrile Geschichten finden!

 

Der Name Mauritius

Der Name Mauritius kann mit „der aus Mauretania“ übersetzt werden – einer ehemaligen römischen Provinz im heutige Marokko und Algerien. Der Wortstamm „maurus“ lässt sich mit „afrikanisch“ übersetzen und geht auf das griechische Wort für „dunkel“ zurück. Vom Namen Mauritius leiten sich auch die Namen Maurice und Moritz ab.

Wann hat Mauritius seinen Namenstag?

Datum (Tag + Monat) = A

 

Die Blaue Mauritius

Die Rote und Blaue Mauritius mit Queen Victoria im Profil zählen zu den bekanntesten Briefmarken – allerdings sind sie weder die teuersten noch die seltensten. Trotzdem gilt vor allem die Blaue Mauritius als Inbegriff einer besonderen Briefmarke. Die beiden Postwertzeichen waren die ersten zwei Briefmarken der damaligen britischen Kolonie Mauritius. Mauritius war damit das fünfte Land der Welt, das Briefmarken herausbrachte. Während die Blaue Mauritius einen Postwert von zwei Pence hatte, war die Rote Mauritius nur einen Penny wert. Im Englischen werden die Briefmarken daher „Red Penny“ und „Blue Penny“ genannt.

Von beiden Marken wurden je 500 Exemplare gedruckt. Wie viele Exemplare der Blauen Mauritius existieren noch heute?

Anzahl = B

 

Der Inselstaat Mauritius

Die Republik Mauritius ist ein Inselstaat im Indischen Ozean, circa 870 Kilometer östlich von Madagaskar gelegen. Das Land hat keine gesetzliche Amtssprache, de facto sprechen die rund 1,2 Millionen Mauritier Englisch und Französisch. Im Jahr 1598 eroberten die Niederländer die Inselgruppe und benannten die neue Kolonie nach ihrem niederländischen Prinzen Moritz von Oranien – der auch Namensgeber des Kreuzberger Moritzplatzes ist. Danach eroberten Piraten, Franzosen und Briten die Inseln, bis diese 1968 unabhängig wurden. Vor der Besiedlung durch den Menschen gab es auf Mauritius übrigens außer Fledermäusen und Flughunden keine landbewohnenden Säugetiere.

Wie hoch ist der höchste Berg auf Mauritius?

Höhe in Metern = C

 

Der Heilige Mauritius

Mauritius wird seit dem 4. Jahrhundert in der katholischen und der orthodoxen Kirche als Heiliger verehrt. Er ist der Schutzheilige des Heeres, der Infanterie sowie der Messer- und Waffenschmiede. Der Legende zufolge war Mauritius Anführer der Thebaischen Legion – ein überwiegend aus Christen bestehendes und aus Nordafrika stammendes Heer. Um 300 starben Mauritius und seine Soldaten im heutigen Saint-Maurice im Schweizer Kanton Wallis als christlicher Märtyrer. Sie hatten sich geweigert, kaiserliche Befehle auszuführen, die die Tötung von Christen verlangten. Seit der Darstellung des Mauritius am Magdeburger Dom von etwa 1250 wird der Heilige als dunkelhäutiger Mauretanier gezeigt – so auch in den Stadtwappen von Coburg und Zwickau.

Seit wann steht die erste bekannte dunkelhäutige Mauritiusstatue im Chorraum des Magdeburger Doms?

Jahr = D

 

Die Pfarrkirche St. Mauritius

Die St. Mauritius-Kirche ist eine der katholischen Kirchen in Berlin und steht im Lichtenberger Viertel „Frankfurter Allee Süd“ in der Mauritiuskirchstraße. Am 24. August 1891 fand die Grundsteinlegung für die neugotische Backsteinkirche in der damaligen Kolonie Friedrichsberg statt. Gut ein Jahr später, am 22. September 1892, konnte das Gebäude auf den Namen Sankt Mauritius geweiht und der Gemeinde übergeben werden. Rund 20 Jahre später, 1910, erhielt die Kirche ihre Orgel, von der jedoch während der beiden Weltkriege Pfeifen zu Kriegszwecken eingeschmolzen wurden. Die Pfeifen wurden nach den Kriegen wieder ersetzt. Gegenüber der Pfarrkirche befindet sich heute ein kleines Einkaufszentrum mit Supermarkt und Post, das den Namen Mauritiuskirchcenter erhielt – trotz Protesten des Erzbischöflichen Ordinariats.

Wie hoch waren die damaligen Baukosten für die St. Mauritius-Kirche?

Quersumme des Preises in Mark ohne Pfennige = E

 

Rechnung

XXX = D-C-(A*B)-41

YYY = C-(A*B)+(E*2)+139

 

N 52 30.XXX

E 013 28.YYY

Additional Hints (Decrypt)

P: DF = 18 Xavrubpu

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)