Skip to content

Glockenturm Großkadolz Traditional Cache

This cache has been archived.

Pappay: danke für den besuch
RIP

More
Hidden : 9/15/2020
Difficulty:
1 out of 5
Terrain:
2 out of 5

Size: Size:   micro (micro)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:


Quelle: Wikipedia

Der Glockenturm mit der Kapelle der heiligen Philumena steht auf dem Hauptplatz von Großkadolz in Niederösterreich. Er steht unter Denkmalschutz.

1839 ließ Gräfin Franciska Hardegg eine in den Weinbergen stehende Kapelle renovieren und ein Bild der heiligen Philumena malen. Wegen mehrfacher versuchter Einbrüche in die Kapelle wurden das Gitter der Kapelle, das Heiligenbild und die übrige Einrichtung der Kapelle abgeholt und in der 1849 auf dem Hauptplatz von Großkadolz erbauten und am 12. Juni 1850 geweihten Kapelle mit aufgesetztem Glockenturm neu aufgestellt. Ursprünglich war die Kapelle in die Hofmauer des Herrenhauses integriert. Nach Verhandlungen der Gemeinde mit der Gutsverwaltung Hardegg wurde zu Beginn der 1940er Jahre der heutige Zustand hergestellt.

1942 musste die Glocke abgeliefert werden. 1948 wurde eine neue, 81 Kilogramm schwere Glocke bei der Glockengießerei Pfundner in Wien angeschafft. Die Glockenweihe erfolgte am 19. Dezember 1948. Ein erstes elektrisches Läutwerk wurde 1958 von der Firma Pfundner installiert. 1987 wurden Kapelle und Glockenturm renoviert. Vermutlich im Zuge dieser Arbeiten wurde auch ein neues Läutwerk eingebaut.

Der Cache selbst ist eine kleine Dose. Sie beinhaltet ein Logbuch und nun, viel Spaß beim Geocachen!

Stift bitte selbst mitbringen!

The cache itself is a small tin. It contains a logbook and now, have fun geocaching!

Please bring your own pen!

 

 

Additional Hints (Decrypt)

avpug aögvt

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)