Skip to content

Lechtaler Bergsee-Duett #1: Gufelsee Traditional Cache

Hidden : 8/20/2020
Difficulty:
2 out of 5
Terrain:
4 out of 5

Size: Size:   regular (regular)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:


Es gibt im Lechtal viele schöne Bergseen. Einige sind leichter erreichbar, einige schwieriger. Zwei der meiner Meinung nach schönsten - der Gufel- und der Kogelsee - möchte ich euch mit dieser Mini-Serie näherbringen. "Leider" muss man etwas Aufwand, d.h. Muskeln und Schweiß investieren, um zu ihnen gelangen, aber es lohnt sich.

Beide Seen kann man einzeln erreichen, aber auch im Rahmen einer Rundwanderung von Gramais machen. Diese ist zwar tagesfüllend und erfordert einiges an Kondition (ca. 1600 Höhenmeter und 15 km Wegstrecke), ist aber extrem lohnend. Von Gramais aus läuft man zum Branntweinboden und nimmt dann den kernigen schwarzgepunkteten Weg hoch zum Gufelsee (der Weg ist sehr steil, tw. ausgesetzt und an einigen Stellen drahtseilversichert. Eine Gedenktafel gibt's auch ...)  Von dort weiter über das Gufelseejoch runter zu den Parzinnseen (dort gibt's schon eine Cache. Außerdem sind die öfters ausgetrocknet) und dann wieder einige 100 Höhenmeter hoch zur Kogelseescharte auf fast 2500 m, von wo es dann wieder runter zum Kogelsee geht (letzterer Weg ist meiner Meinung nach mit einem roten Punkt hoffnungslos unterklassifiziert. Viel Geröll, sehr steil, ausgesetzte Stellen, tw. etwas Klettern nötig. Schwarz wäre hier schon sinnvoller gewesen). Von dort dann recht einfach, aber steil und länglich zurück nach Gramais.

Der Gufelsee ist der kleinere, aber höher frequentierte der zwei Seen in dieser Serie. Er liegt aber sehr schön in einer Mulde und insbesondere die benachbarte hintere Gufelseealpe mit ihren vielen Steinböcken lohnt einen Besuch.

Wie üblich geht mein Dank an OHSO_headcleso, der freundlicherweise die Wartung meiner Lechtal-Caches übernommen hat.

Additional Hints (Decrypt)

Ibz Jrt va Evpughat Wbpu troyvpxg erpugf hagre qrz xyrvarera Sryfra (erpugf ibz tnam tebßra).

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)