Skip to content

LAB Bonus "In Helmetz und af dr Welt is schee" Mystery Cache

Hidden : 8/22/2020
Difficulty:
1.5 out of 5
Terrain:
2 out of 5

Size: Size:   micro (micro)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:


Dies ist der Bonus zum AdventureLAB Cache

„In Helmetz und af dr Welt is schee“

Helmbrechts oder „Helmetz“, wie die Stadt von den Einheimischen und in der Strophe des Heimatgedichtes genannt wird, wurde 1232 erstmals urkundlich erwähnt. Damals ließ ein Dietericus de Helmbrehtes die Wälder roden und die Gegend besiedeln. Nicht zuletzt wegen der Lage an der Handelsstraße vom Obermain nach Hof und einer Heilquelle wuchs der Ort schnell. Bestand er 1408 noch aus 24 Höfen erhielt er 1422 bereits die Stadtrechte. Im Verlauf seiner Geschichte blieb Helmbrechts von Pest und Bränden nicht verschont und war der Spielball verschiedener Fürstentümer bis es 1810 bayerisch wurde. Im letzten Jahr des 2. Weltkrieges beherbergte es ein Außenlager des KZ Flossenbürg, das im April 1945 geräumt wurde. Den damit verbundenen Zwangsmarsch haben ca. 1/6 der Insassen nicht überlebt.

Helmbrechts ist heute die drittgrößte Stadt im Landkreis Hof und besteht aus 40 Gemeindeteilen.

Wirtschaftlich entwickelte sich der Ort seit dem Mittelalter zu einem Zentrum der Textilindustrie, viele sogenannte Heimweber produzierten im Nebenverdienst neben der Landwirtschaft hauptsächlich im Winter Tuche für die großen Betriebe. Die Webwaren wurden noch zu Beginn des letzten Jahrhunderts in alle Welt geliefert, so daß Helmbrechts auch den Beinamen „Der Kleiderschrank der Welt“ erhielt. Mit zunehmender Verlagerung der Textilerzeugung in Billiglohnländer und nach dem Mauerfall mußten viele der großen Betriebe schließen und viele, vor allem junge Menschen, wanderten in die größeren Städte ab. Heute wird versucht, die Stadt wieder zu beleben und die Ansiedlung von Spezialtextilfirmen aber auch anderer Industrie zu fördern.

(Quellen: Otto Knopf, Das Helmbrechts Buch; eigene Recherche und Bilder)

 

Nichts desto trotz hat die Stadt einen gewissen Charme, von dem wir Euch nun hoffentlich einen Teil mit den virtuellen Stages gezeigt haben - entscheiden, ob es hier „schee“ ist, müßt Ihr aber selbst.

Zum Abschluß sollt Ihr natürlich auch noch ein reales Döschen finden. Nach Eingabe der richtigen Antworten an den Stationen erhaltet Ihr in den Journalen des LAB Caches jeweils eine Information, mit der könnt Ihr die Koordinaten des Bonus wie folgt bestimmen:

 

N 50° 14. 3*Kirche 1*Museum 3*Gedenksteine 1*Turm 1*Rathaus

E 011° 42. 1*Museum 1*Gedenksteine 1*Kirche 2*Rathaus

 

 

Wir hoffen, der kleine Rundgang hat Euch gefallen und wünschen Euch viel Erfolg bei der Suche nach dem Bonus!

 

Bedanken möchten wir uns abschließend bei GeocachingHQ für die Möglichkeit einen AdventureLAB Cache auslegen zu dürfen.

 

 

Wenn Ihr den Lab-Cache spielen möchtet funktioniert das wie folgt:

  • Lade die „Adventure-Lab“ App auf dein Smartphone herunter und starte sie
  • Finde das Adventure „In Helmetz und af dr Welt is schee“ in der App über die Liste oder die Karte oder verwende diesen Link: https://labs.geocaching.com/goto/Helmetz

 

 

 

 

 

Additional Hints (Decrypt)

Avpug abrgvt

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)