Skip to content

Trinkwasser#07 Grundwasserpumpwerk Herbrig Multi-Cache

Hidden : 9/5/2020
Difficulty:
2 out of 5
Terrain:
2 out of 5

Size: Size:   small (small)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:


Dieses Pumpwerk gehörte der ehemaligen Dorfkorporation Sennwald.

Hier sind zwei Grundwasserpumpen mit je einer Leistung von 750 Litern pro Minute installiert. Wenn zum Bezug genügend Grundwasser zur Verfügung steht, kann somit bei voller Leistung dieses Pumpwerkes eineinhalb Kubikmeter Wasser pro Minute in das Leitungsnetz gespeist werden.

Die 5 Dorfkorporationen Haag, Sax, Frümsen, Salez und Sennwald wurden per 1.1.2012 zusammengeschlossen und in die Politische Gemeinde Sennwald integriert. Daraus ist die Wasserversorgung Sennwald entstanden.

Die Wasserversorgung Sennwald bezieht Quellwasser von den eigenen Quellen Hübschenwald und Runggellätsch in Sax. Zusätzlich besteht die Möglichkeit in den Grundwasserpumpwerken Rüti in Salez und Herbrig in Sennwald Grundwasser zu pumpen.

Der Eigenversorgungsgrad der Wasserversorgung Sennwald liegt bei 60 Prozent Das fehlende Trinkwasser wird von den Nachbarversorgungen Grabs und Gams bezogen.

Informationen über die Trinkwasserqualität 2019 Herkunft des Trinkwassers (Stand 02.12.2019): • 16.38% Wasserbezug von Grabs (2018 = 38.38%) • 0.36% Wasserbezug von Gams (2018 = 1.64%) • 80.21% von den Quellen Hübschenwald und Runggelätsch in Sax (2018 = 46.74%) • 2.58% Grundwasser Pumpwerke Rüti in Salez und Herbrig in Sennwald (2018 = 13.24%) Wasserbehandlung: • Grabs, Gams und eigenes Quellwasser Ultraviolett-Bestrahlung und Ultrafiltration. • Grundwasser keine Behandlung. Wasserhärte: • Mischwasser von Grabs, Gams und Quellwasser aus Sax 14–18°fH (französische Härte) • Grundwasserpumpwerke Rüti Salez + HerbrigSennwald 25–40°fH (französische Härte) Nitratgehalt: • Mischwasser von Grabs, Gams und eigenes Quellwasser < 7 mg/l. (Toleranzwert 40 mg/l.) • Grundwasserpumpwerk Rüti und Herbrig < 10.0 mg/l. (Toleranzwert 40 mg/l.) Hygienische Beurteilung: • Im Jahr 2019 wurden 74 bakteriologische und 5 chemische Netzproben entnommen. Alle Proben erfüllten die Hygienischen Anforderungen des Lebensmittelgesetzes. Wasserpreis: • Der aktuelle Wasserpreis beträgt CHF 1.20 für 1'000 L Trinkwasser.

(Diese Angaben stammen aus dem Mitteilungsblatt der politischen Gemeinde Sennwald Juli 2018 | Nr. 47, September 2018 | Nr. 48 und Januar 2020 | Nr.56.)

Zu diesem Cache:

Dieser Cache gehört zu einer Serie in der Gemeinde Sennwald zum Thema «Trinkwasser/Wasserversorgung»
Von der Wasserversorgung bzw. Gemeindeverwaltung Sennwald habe ich die Bewilligung für diese Serie erhalten.
Über diese Dose ist die Ortsgemeinde Salez als Grundbesitzer ebenfalls informiert und einverstanden.

Hier handelt es sich um eine Dose mit wenig Platz für kleine Tauschgegenstände und TB’s
Hier in der Nähe vom Pumpwerk ist bereits ein Geocache (Lostplace Wasserpumpwerk Herbrig, GC4VZZA) versteckt. (Diesen kannst du gleich auch noch suchen, wenn du schon hier bist!)
Aus diesem Grunde musste ich hier einen kleinen Multi machen darum ist die Dose nicht hier zu finden. Zu finden bzw. zu suchen sind hier die Angaben, die für die Berechnung der Finalkoordinaten nötig sind.

1) Wenn du am Zaun vor dem Eingang stehst, zähle die Pflastersteine der ersten zwei Reihen vom Zugang zum Pumpwerk. (Halbe Steine zählen als ganze Steine)
Erste Reihe: ?? Steine
Zweite Reihe: ?? Steine
Total ?? Steine

2) Suche am Zaun eine Produktions-Nummer, welche auf einem Rohr aufgedruckt ist. Sie besteht aus Ziffern und Zahlen:
W EN 10240 A1 LEAD FREE DVGW NW xxxxCOyyyy
Du brauchst die beiden Zahlengruppen xxxx und yyyy.
????CO????

3) Nicht weit weg, ca. 25 Meter nördlich vom Eingangstor, steht ein Hydrant mit einer vierstelligen Nummer.
????
Mit dieser Nummer hast du nun alle Angabe für die Berechnung.

Die Zahlen für die Nord-Koordinaten N 47° ??.???’ erhältst du auf folgende Weise:
Zähle beide Zahlengruppen vom Rohr xxxx und yyyy zusammen. Von dieser Zahl ziehst du 8-mal die Anzahl Pflastersteine ab. Jetzt verdopple diese Zahl und ziehe vom Resultat 3 ab und schon hast du die Zahlen!

Für die Zahlen für der Ost-Koordinaten E 009° ??.???’ gehe so vor:
Von der Hydranten-Nummer ziehe 1 ab und multipliziere diese mit der QS der Pflastersteine.
Jetzt nimm wieder diese Hydranten-Nummer und streiche die letzte Zahl, sodass eine dreistellige Zahl entsteht und zähle diese Zahl zum Resultat der ersten Rechnung dazu. Nun hast du die Zahlen!

Und wenn du dieser Sache und oder deinen Rechenkünsten nicht traust, kannst du es mit dem Checker überprüfen.

Hier, der Checker!

 

Bis jetzt wurden von dieser Serie diese Caches veröffentlicht:

Trinkwasser#03 Reservoir Aspe, GC8DKJN
Trinkwasser#04 Reservoir Runggelätsch, GC8Y5RX
Trinkwasser#09, Stufenpumpwerk Sax, GC8DKJE
Trinkwasser#02 Reservoir Steinen, GC8Y7WG
Trinkwasser#08 Grundwasserpumpwerk Rüti, GC8YK62
Trinkwasser#10 Betriebswarte RWN Türggenau, GC8YGYE
Trinkwasser#05 Reservoir Oberstrick, GC8YH1H


Es folgt nächstens noch ein weiterer Cache.
Notiert euch mal den Bonus-Code, der am Logbuch und/oder auf einem beiliegenden Zettel notiert ist. Diesen werdet ihr dann für den Bonus-Cache brauchen.

Ich wünsche ein frohes Suchen!

HB9TMR

Hans

Additional Hints (Decrypt)

Uvagre rvare Gnaar nz Obqra. Zvg Fgrva haq Äfgra mhtrqrpxg.

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)