Skip to content

16 Summits - Die höchsten Berge der Bundesländer Mystery Cache

Hidden : 9/6/2020
Difficulty:
3 out of 5
Terrain:
2 out of 5

Size: Size:   small (small)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:


Dass Deutschland insgesamt 16 verschiedene Bundesländer hat, sollte hinreichend bekannt sein und Mallorca lassen wir an dieser Stelle mal außen vor. Natürlich hat daher auch jedes dieser Bundesländer einen höchsten Berg, beziehungsweise eine höchste natürliche Erhebung (und auf die kommt es bei diesem Projekt an). Von Berg wollen wir bei manchen nicht gleich sprechen, Teile der 16 Summits Deutschlands sind sie dennoch.

Von 30 bis über 2900 Meter Höhe ist alles vertreten. Die geringste Erhebung wird dabei in Bremen erreicht, mit gerade einmal 32,5 Metern Höhe hat das kleinste Bundesland Deutschlands auch die geringste Erhebung. Einige hundert Kilometer südlicher, genauer gesagt in Bayern an der Grenze zu Österreich, findet man die Zugspitze. Sie ist mit 2962 Metern Höhe der höchste Berg Bayerns und außerdem der höchste Berg Deutschlands.

Könnt Ihr die folgenden Fragen richtig beantworten und das Final erreichen um den Cache zu bergen? Werdet Ihr die Anspielung der Finallocation auf einen der Berge bemerken? Wir sind gespannt.

Frage 1:

Von Bremen war bereits die Rede, doch wie heißt der Park, in welchem sich die dortige 32,5 Meter hohe Erhebung auftut? (A = Anzahl der Buchstaben)

Frage 2:

Von Bremen geht es weiter nach Brandenburg zum Kutschenberg. Was für eine verlassene Hütte kann man dort vorfinden? (B = Buchstabenwert des 1. Buchstabens)

Frage 3:

Wie hoch ist die höchste natürliche Erhebung Thüringens? (C =  Quersumme der Höhe der Erhebung ohne Nachkommastellen)

Frage 4:

Welcher berühmte Wanderer wurde für seine Besteigungen des höchsten Berges Sachsen-Anhalts mit dem Bundesverdienstkreuz geehrt? (D = Geburtsjahr)

Frage 5: 

In welchem deutschen Mittelgebirge findet man den höchsten Berg Sachsens? (E = Buchstabenwortwert des Gebirges)

Frage 6: 

Welchen Klettersteig muss man bewältigen, wenn man sich für den kürzensten Aufstieg zur Zugspitze entscheidet? (F = Anzahl der Buchstaben)

Habt Ihr die Fragen richtig gelöst, dann könnt Ihr nun die Formel für die Ermittlung der Finalkoordinaten mit Zahlen füllen:

N51 20.([A-F]+[C/B]) (B-C) (C-A)

E12 17.0(D-E)/A-(A+B)

Additional Hints (Decrypt)

No haq na gervog rf rva Mht uvre nhs qvr Fcvgmr. Qbpu nz Irefgrpx jveq jbuy refgzny avpugf zrue snuera, ivryyrvpug yvrtg rf nyf Refngmgrvy uvre urehz.

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)