Skip to content

Mord und Totschlag #2 Traditional Cache

This cache has been archived.

Paddy Mahony: Anscheinend macht sich jemand von der Straßenmeisterei die Aufgabe jedesmal den Petling zu entfernen. Nun denn, ich habe keine Lust mehr zu dem Hase und Igel Spiel.

More
Hidden : 9/8/2020
Difficulty:
2 out of 5
Terrain:
1.5 out of 5

Size: Size:   micro (micro)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:


Da nun einmal wieder der Petling verschwunden ist, ist der Petling in ein neues Domizil umgezogen. Spreche die magischen Worte "meiden vollenden galaxie" und zwar genau in dieser Reihenfolge und du findest das neue Domizil...

Nachdem mir in Fritzlar ein aufwändig hergestellter Cache entwendet wurde und ich mich zugegebenermaßen mit recht unchristlichen Gedanken betreffend des "Vandalen" beschäftigt hatte, kam mir die Idee zu einer kleinen Serie über Mord- und Sühnesteine.

Mord- und Sühnesteine wurden im Mittelalter an der Stelle gesetzt, wo ein schweres Verbrechen an Leib und Leben begangen wurde. Der Täter musste an der Stelle des Verbrechens als Zeichen der Sühne diesen Stein setzen, oftmals wurde er auch nach altgermanischer Rechtsauffassung - Aug um Auge, Zahn um Zahn - an dieser Stelle hingerichtet oder verstümmelt. Sühnekreuze zeigen manchmal die Tatwaffe oder haben einen bildhaften Bezug zum Beruf des Opfers.

An der Straße nach Besse neben einer Feldscheune unweit der Autobahn-Überführung steht diser Kreuzstein. Er ist beschädigt und trägt beidseitig ein erhabenes Kreuz von 5cm Balkenbreite. Beim Ausbau der B3 zur Autobahn wurde der Stein gesichert; er steht heute wieder am alten Ort.

Eine Sage erzählt: Im dreißigjährigen Kriege lag einmal der Feind vor der Stadt - die ehemals viel größer war als jetzt und bis zum Odenberge sich ausdehnte - und konnte sie lange nicht gewinnen. Da schlich sich eines Tages ein Bürger zum feindlichen Heerführer und erbot sich, die Stadt in Brand zu stecken, wenn ihm ein reicher Lohn dafür werde; und beide schlossen darauf einen Pakt miteinander. Als es dunkel wurde, stiegen plötzlich in verschiedenen Straßen zugleich blutrote Flammen auf; der Feind benutzte die Verwirrung, die alsbald unter den bestürzten Bürgen entstand, erstürmte die Maueren und Gudensberg fiel ohne Widerstand in seine Gewalt.
Aber den schändlichen Verräther erreichte nachmals das verdiente Loos, denn ein Zufall brachte es an den Tag, daß die Stadt durch ihn in dieses Unglück gekommen. Sein böses Gewissen trieb ihn zur Flucht; allein schon am Odenberge wurde er eingeholt; seine ergrimmten Mitbürger fielen über ihn her, stachen ihm Augen und Ohren aus und begruben ihn dann lebendig an der Stelle, wo das alte Kreuz steht (nach Lynker 1860, auf http://www.suehnekreuz.de). Diese Sage ist wohl stark angelehnt an die Sage vom Kasseler Kreuz.

Einer unbestätigten Volkssage nach verwandelt sich die Seele des Verräters bisweilen in eine Fledermaus. Sollte diese von einer suchenden Maid geküsst werden, so findet die Seele endlich ihre Ruhe...na, ob da etwas dran ist???

Parken kann man in unmittelbarer Nähe vor der Feldscheune.

Additional Hints (Decrypt)

Crgyvat uäatg va pvepn 170pz Uöur.

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)