Skip to content

Teufelstisch Multi-Cache

Hidden : 9/8/2020
Difficulty:
1.5 out of 5
Terrain:
2.5 out of 5

Size: Size:   small (small)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:


Teufelstisch

 

„…wobei er zugeben musste, dass die Natur hier oben einen ganz besonderen Reiz hatte. Gerade ihm als Stadtkind kam die Luft beinahe unverschämt sauber vor und auch die Ruhe abseits der Wege hatte etwas für sich. Nur für einen kurzen Augenblick ließ er den Waldsteinzauber, wie Sümmerer es genannt hatte, noch einmal auf sich wirken, schloss die Augen und blickte den dahinrennenden Gedanken hinterher. „Gel, mir hams scho schee!“ bellte plötzlich eine tief sonore Stimme in seinem Rücken und riss ihn aus den abschweifenden Tagträumen. Erschrocken drehte er sich um, riss die Augen ein wenig zu schnell auf und starrte direkt in das grelle Licht der Nachmittagssonne. Erst langsam schälten sich aus dem satten Gelb erste Konturen einer Gestalt, die andächtig vor ihm stand. Nach mehrmaligem Blinzeln bildeten sich immer feinere Details der Erscheinung heraus und so erkannte Ralf schließlich ein faltiges, hinter einem grauweißen Bart verborgenes Gesicht, dessen hellblaue Augen neugierig zwischen den verstrubbelten Haaren herausblitzen. …“

Quelle: Waldsteinnebel. Ein Kriminalroman aus dem Fichtelgebirge. Von Adrian Roßner, S. 83 – 84.

 

Ja, genau hier begegneten sich Ralf Benz und Albert Unglaub zum ersten Mal. Sie trafen sich vor dem Teufelstisch auf dem Waldstein.  Nachdem Ralf in der Nacht zuvor von dem kartenspielenden Teufel geträumt hatte, wollte er den Spieltisch mit eigenen Augen sehen und wanderte deshalb auf den Waldstein.

 

Meinen herzlichen Dank an den Autor, dass ich seine Textpassagen verwenden durfte.

 

Hier handelt es sich um ein Naturschutzgebiet/Biotop, die offiziellen Wege müssen zu keiner Zeit verlassen werden.

 

Um die Dose zu finden müsst Ihr zunächst folgende Fragen beantworten:

Wer hat hier gegen den Teufel mit eisernen Karten gespielt? Summe der Buchstabenwerte des Namens = A

Woher stammt des Teufels Gegenspieler? Anzahl der Buchstaben des Ortes = B

Diese Werte setzt Ihr noch in die Formel ein und schon habt Ihr die Finalkoordinaten:

N 50° 07. (A - B) x B + 19

E 011° 51. A - B - 5

 

 

Dieser Cache gehört zu einer Serie mit Bonus.

Um zur Bonusdose zu gelangen, müsst Ihr zuvor die Caches Waldsteinnebel GC8V42YArnsteinfels GC8ZQ0KBärenfang GC8ZPZVTeufelstisch GC8ZPZ1 und Waldsteingipfel GC6YAB4 besuchen. Alle Cache können in dieser Reihenfolge zu einer schönen Wanderung kombiniert werden.

Die dort berechneten Werte benötigt Ihr um die Koordinaten der Bonusdose zu berechnen und das Schloss zu öffnen.

Additional Hints (Decrypt)

Xynffvfpu!

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)