Skip to content

Ein mieser Mikro im Walde Traditional Cache

This cache has been archived.

Clean-Air: English version below:

Hallo Cacheowner

Dieser Cache wird archiviert, weil er schon lange deaktiviert ist und keine Wartung durchgeführt wurde.

Gruss
Clean-Air / Cache Reaper

ACHTUNG: Bei Rückfragen wende dich nicht an Clean-Air, sondern an den Reviewer, der den Cache publiziert hat oder an einen aktiven Reviewer.

Hi cacheowner

This cache is archived because it has been deactivated for a long time and no maintenance has been done.

Best regards
Clean-Air / Cache Reaper

Note: If you have any questions, don't contact Clean-Air but the Reviewer who has published your cache or an active reviewer.

Log created by TheGrimReaper GSAK macro

More
Hidden : 9/13/2020
Difficulty:
4 out of 5
Terrain:
2.5 out of 5

Size: Size:   micro (micro)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:


Ein mieser Mikro im Walde

Wärend viel zu viel Zeit und einigen Cacherstunden kam ich auf viele neue Cache Ideen.

Ich bin noch in der Konstruktionsphase für die Elemente-Cache Reihe, welche aber noch sehr viel Zeit in Anspruch nehmen wird.

So sah ich eines Tages etwas bei dem ich dachte, ich könnte neben bei, bis alle Materialien und Werkarbeiten erledigt sind, den einen oder anderen Cache bauen, und vieleicht eine Micro Reihe eröffnen.

Und hier ist der Zweite, den ich extra für die lieben FTF kollegen erstellen möchte, da sie auch mal bei einem tradi Zeit verbringen dürfen.

Hinterlasst alles wie aufgefunden damit die Nachcacher auch noch ihren Spass haben können.

 

Wald

Wald (Waldung) im alltagssprachlichen Sinn und im Sinn der meisten Fachsprachen ist ein Ausschnitt der Erdoberfläche, der mit Bäumen bedeckt ist und eine gewisse, vom Deutungszusammenhang abhängige Mindestdeckung und Mindestgröße überschreitet.

Die Definition von Wald ist notwendigerweise vage und hängt vom Bedeutungszusammenhang (alltagssprachlich, geographisch, biologisch, juristisch, ökonomisch, kulturell, …) ab. Präzisere Definitionen decken jeweils nur einen Teil des Bedeutungszusammenhangs ab. Eine in der deutschen Forstwissenschaft verbreitete Definition definiert Wald als eine Pflanzenformation, die „im Wesentlichen aus Bäumen aufgebaut ist und eine so große Fläche bedeckt, dass sich darauf ein charakteristisches Waldklima entwickeln kann“. Nach § 2 des deutschen  Bundeswaldgesetz ist ein Wald „… jede mit Forstpflanzen bestockte Grundfläche. Als Wald gelten auch kahlgeschlagene oder verlichtete Grundflächen, Waldwege und Lichtungen“.

 

Ich Gratuliere den Plätzen: FTF , STF , TTF 

Additional Hints (Decrypt)

Uvre fgvzzg tehaqfägmyvpu rgjnf avpug üorerva zvg qra zrvfgra Säyyra qre Irtrgngvba

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)