Skip to content

Liebe ist keine Mathematik Multi-Cache

Hidden : 9/18/2020
Difficulty:
3 out of 5
Terrain:
2 out of 5

Size: Size:   micro (micro)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:


Achtung: Seit dem 22.02.2021 liegt das Final an einem anderen Ort. Die Formel am WP 3 wurde angepasst.

Diesen kleinen Multi mit 3 Zwischenstationen habe ich zusammen mit meiner wunderbaren Freundin erstellt, die hier unter dem Namen Tîns aktiv ist. Wir wollen euch heute mit auf einen kleinen Spaziergang nehmen. Dabei braucht ihr weder zu klettern noch tief ins Unterholz zu krabbeln. Die Strecke dieses Multis umfasst etwas mehr als einen Kilometer und dient uns oft als Anfang für zahlreiche Exkursionen. Vielleicht macht sie euch auch Lust auf mehr, denn jedes Abenteuer braucht einen Anfang.

Start

Der Start befindet sich am Rande eines Parkplatzes in der Nähe des Friedhofes. Dort findet ihr ein Gebilde, welches zwar einen ursprünglichen Sinn hat, jedoch nur selten dafür benutzt wird. Auch wenn Kinder häufig hier spielen, so ist es kein Spielplatz. Stellt sich also die Frage, was es ist (BWW) und wie viele es davon gibt (Anzahl).

BWW    =   A B C

Anzahl   =   D

Wegpunkt 1 (GeoChecker)

Ok, mit Buchstabenwortwerten und einfacher Mathematik könnt ihr also umgehen.

Nun werden wir den Schwierigkeitsgrad etwas erhöhen. Am ersten Wegpunkt findet ihr ein Schild, welches nicht nur der Feuerwehr, sondern auch euch eine Hilfe sein soll. Jetzt wäre es interessant zu wissen was die Zahlen auf diesem Schild bedeuten und wie euch diese Informationen nicht nur zu einem Hydranten, sondern auch zum nächsten Wegpunkt leiten können.

Wenn ihr die Zahl für die rückwärtige Entfernung (m) auf diesem Schild mit 24,5 multipliziert, könnte es euch einige Schritte weiter zum Ziel bringen. Doch in welche Richtung geht es? Dabei ist es nicht entscheidend, ob es nach rechts oder links geht, sondern ob es eine Formel gibt, mit der man eine Zahl auf diesem Schild von Millimeter in eine Himmelsrichtung umrechnen kann.

Formel (Millimeter-Grad):

 Wegpunkt 2 (GeoChecker)

Jetzt wisst ihr wohin euch ein Hydrantenschild mit der richtigen Formel noch so führen kann. Wenn ihr an diesem Ort seid, könnt ihr eurem Rechenzentrum eine kurze Pause gönnen. Viel interessanter ist die Umgebung und was ihr hier seht und findet. Wenn ihr hier die Koordinaten ohne Mathematik vervollständigen könnt, ziehe ich vor euch meinen Hut.

N52° 27.xxx E009°49.xxx

Wegpunkt 3

Glückwunsch, wir hätten schwören können, dass ihr nach der letzten Aufgabe völlig durchdreht. Vom Ziel trennen euch jetzt nur noch zwei Rechenaufgaben, ein scharfer Blick könnte dabei wesentlich hilfreicher sein als eure Hände.

N52° 27.xxx E009°49.xxx

Final (GeoChecker)

Super, ihr habt es geschafft, wir sind stolz auf euch! Nun müsst ihr nur noch das Logbuch finden und euch eintragen.

Doch dies muss noch nicht das Ende sein. Es kann genauso gut der Anfang für euer nächstes Abenteuer sein. Egal ob mit euren Liebsten, eurem Hund oder auch ganz alleine. Geht dahin, wo immer es euch beliebt und genießt die Natur - und vielleicht findet ihr dann noch den ein oder anderen Cache mehr.

Additional Hints (Decrypt)

Fgneg: ä=nr JC1: Jvxvcrqvn jrvß jvr fb rva Fpuvyq nhffvrug JC2: uäyg avpug, jnf rf irefcevpug JC3: svaqr qnf natrfpuyntrar Z Svany: Va qvrfrz Fgrva fbyygr rvtragyvpu Tenf jnpufra

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)