Skip to content

Spaziergang in Rinteln (Fotocache) Multi-Cache

Hidden : 9/18/2020
Difficulty:
2 out of 5
Terrain:
1.5 out of 5

Size: Size:   micro (micro)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:


Der Rundgang beginnt an der Weser, am Alten Weserkran.

Unter der Weserbrücke hindurch, die Weserpromenade entlang, führt der Weg zum wiedererrichteten Stadtturm. Von hier aus kann man einen Blick auf den Alten Hafen und auf die katholische St. Sturmius Kirche werfen, bevor man die Treppe hinunter geht.

Der Weg führt dann weiter die Brennerstraße entlang zu einem Bürgerhaus aus dem Jahr 1620, zum ehemaligen Schaumburger Heimatmuseum.

In der Nähe befindet sich der Marktplatz mit seinen schönen Fachwerkhäusern und dem Turm der Nikolai-Kirche im Hintergrund.

Hinter der Kirche beginnt die Ritterstraße, in der sich das Archivhäuschen befindet, das zu dem ursprünglichen Münchhausenhof gehört. Von dem Hof ist ansonsten nur noch die Münchhausenscheune erhalten.

Die Pomeranzengasse verbindet die Ritterstraße mit der Bäckerstraße. Der Name der Gasse stammt angeblich von einem Gewächshaus eines Adelshofs, in dem Pomeranzen angebaut wurden.

Durch die Kahlergasse kommt man auf die Klosterstraße. Hinter dem heutigen Rathaus, befindet sich die Eulenburg. Sie war ursprünglich der Stadtsitz des ranghöchsten Mönches vom Kloster Möllenbeck. Heute ist sie Sitz des Rintelner Universitäts- und Stadtmuseums.

Die Jakobi- Kirche am Kollegienplatz ist das einzige Bauwerk, das noch erhalten ist von der ehemaligen Klosteranlage, die später, von 1621 bis 1810, die Rintelner Universität, die Academia Ernestina beherbergte.

Ganz in der Nähe ist der Prinzenhof, der nach dem 30 Jährigen Krieg dem hessischen Regenten als Reisequartier diente.

Von der Universität ist außer der Jakobikirche nur noch die Universitätskomisse in der Weserstraße 11 erhalten. Sie beherbergte das Studentenwohnheim und Gasthaus der Academia Ernestina.

Am Ende der Weserstraße blickt man auf die Weserbrücke, über die bis in die 60er Jahre auch die Extertalbahn fuhr.

 

 

Die Runde sollte in etwa einer Stunde gut zu schaffen sein und kann gut mit den anderen Caches in der Rintelner Altstadt kombiniert werden. Einige befinden sich direkt auf dem Weg, bzw. an den Stationen.

 

 

Jedem Wegpunkt muß ein Foto (dem Marktplatz zwei Fotos) und die entsprechende Nummer zugeordnet werden. 

N 52° 11.397' E 9° 4.810'     Weserkran  a =

N 52° 11.348' E 9° 4.998'     Stadtturm   b = 

N 52° 11.240' E 9° 4.962'      Altes Museum  c =

N 52° 11.240' E 9° 4.855'      Marktplatz  d =          ( die kleinere der beiden Zahlen )

                                                                e =           ( die größere der beiden Zahlen )

N 52° 11.138' E 9° 4.937'      Archivhäuschen  f =

N 52° 11.123' E 9° 4.849'      Bäckerstraße  g =

N 52° 11.082' E 9° 4.648'      Eulenburg  h =

N 52° 11.149' E 9° 4.700'      Jakobi-Kirche  i =

N 52° 11.193' E 9° 4.708'      Prinzenhof  j = 

N 52° 11.287' E 9° 4.815'      Universittskommisse  k =

N 52° 11.345' E 9° 4.855'      Weserstraße l =

Das Final finder ihr bei

N 52 11.  2*a*b*c+e*f+h

E 009 04.  2*g*h*i+2*j+k+l

Die Quersumme der Nordkoordinate ist 23, die der Ostkoordinate 24.

 


Additional Hints (Decrypt)

Rvpur, hagra, ynatr Jhemry yvaxf

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)