Bunter Mergel - Näser Cleebronn EarthCache
Bunter Mergel - Näser Cleebronn
-
Difficulty:
-
-
Terrain:
-
Size:
 (other)
Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions
in our disclaimer.

In diesem stillgelegten Steinbruch sind auf über 9m Höhe die Gesteinsschichten des oberen bunten Mergels aufgeschlossen. Es handelt sich dabei um eine Folge von verschiedenfarbigen Tonsteinen, die von hellen Kalkbändern, den Steinmergeln, durchzogen werden.
Die hier sehr schön sichtbaren Gesteinsschichten sind im Erdmittelalter (Mesozoikum) vor über 200 Millionen Jahren entstanden und zwar im jüngsten Abschnitt der Obertrias-Zeit, dem Keuper.
Diese Ablagerungen sind in damaligen Seen entstanden und es zeigen sich heute die damals vorherrschenden Umweltbedingungen in Form von sich abwechselnden dunklen Ton- und weißlichen Kalkschichten.
Die verschiedenen Farbtöne sind eine Folge unterschiedlicher Mineralbestandteile. Die Rotfärbung wird z. B. durch die Ausfällung des Minerals Hämatit, einem Eisenoxid, hervorgerufen.
Die bröckelig zerfallenen bunten Mergel wurden viele Jahre lang abgetragen und in die umliegenden Weinberge eingebracht. Weniger zum Düngen, viel mehr zur physikalischen Verbesserung des Bodens, besonders zur Erhöhung der Speicherfähigkeit von Wasser und Wärme.
Weiterführende Informationen zu diesem geologischen Fenster können unter anderem im Internet z.B. unter Wikipedia gefunden werden:
Wikipedia - Mesozoikum und/oder Wikipedia - Keuper
Um den Cache loggen zu dürfen, bitte folgende Fragen beantworten:
N 49° 02.082 E 009° 02.526
1. Mit welchen Farben werden die Gesteinsschichten bzw. die Tonsteine auf diesem Schild beschrieben?

N 49° 02.069 E 009° 02.516
2. Wie viele helle Kalkbänder lassen sich ungefähr in diesem Steinbruch erkennen?
3. Überlege, welche äußeren Bedingungen zu den unterschiedlichen Gesteinsschichten geführt haben.
4. Optional gerne ein Bild von euch mit dem Steinbruch im Hintergrund.
Die 3 Antworten bitte über das Kontaktformular unseres Geocaching-Profils
oder direkt an Geocachefischer senden.
Es muss nicht auf eine Logfreigabe gewartet werden.
Viel Spaß wünscht Geocachefischer
Additional Hints
(No hints available.)