Skip to content

Hagelkreuz Traditional Cache

Hidden : 10/11/2020
Difficulty:
1.5 out of 5
Terrain:
1.5 out of 5

Size: Size:   micro (micro)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:


Das Hagelkreuz (544 Meter über dem Meeresspiegel) wurde 1903 zum Schutz vor Unwetter wie Blitz und Hagelschlag errichtet. Es soll an dieser Stelle bereits vorher ein Kreuz aus Holz gestanden haben. Jährlich an Christi Himmelfahrt ziehen Prozessionen der ringsum liegenden Orte Frohngau, Buir und Tondorf zum Hagelkreuz. Die Menschen erbitten Gottes Schutz und Segen für ihr Hab und Gut sowie die Früchte auf den Feldern. Beim Bittgang zum Hagelkreuz legen einige Familien Brotlaibe zur Segnung am Sockel des Kreuzes nieder. Die Brote werden unter den versammelten Gläubigen verteilt, welche stets einige Brotstücke als Segen für Alte und Kranke und sogar für die Tiere in den Ställen mit in ihre Orte nehmen. Das Hagelkreuz ist ein Ort zum Verweilen und Innehalten. Auf einer Höhe von 544 Metern über dem Meeresspiegel breiten sich Felder, Wälder und Hügel vor dem Betrachter aus. Bei guter Sicht öffnet sich ein fantastischer Blick nach Norden über die Zülpicher Börde bis nach Köln. Nach Osten und Süden reicht die Fernsicht bis zu den Vulkankuppen von Michelsberg, Hoher Acht, Nürburg und Aremberg.

 

Quelle: https://www.eifel.info/a-eifel-blick-hagelkreuz

 

 

Geniesst die schöne Aussicht.

Additional Hints (Decrypt)

Xensgbeg

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)