Skip to content

Rund um den Rathauspark Multi-Cache

Hidden : 10/12/2020
Difficulty:
3.5 out of 5
Terrain:
1.5 out of 5

Size: Size:   micro (micro)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:


Info: Dies ist (k)ein einfacher kurzer Multicache. Wie bei einem Multicache verlangt sind alle Informationen vor Ort bzw. im Listing/ in den Fotos ersichtlich. Es ist aber wichtig die Zeichen richtig zu deuten.
Die Finalkoordinaten sind sehr genau und der Cache, obwohl gut verdeckt, ist doch erkenntlich.


1850 wurde die Ortsgemeinde Eggenberg (inklusive Wetzelsdorf) gebildet.
1906 erfolgte die Markterhebung von Eggenberg.
Obwohl 1914 Wetzelsdorf selbstständig wurde, war Eggenberg in der Zwischenkriegszeit mit weit über 15000 Bewohnern die bevölkerungsreichste Marktgemeinde Österreichs.
Und sie waren scheinbar selbstbewusst, denn sie nannten den Park neben dem Gemeindeamt: Rathauspark.
Als Eggenberg 1938 zu Graz kam, wurde der Park zum Gemeindepark umgetauft.

Westlich vom Rathauspark lag das Gemeindeamt, sowie das Café Adler.


Das Gemeindeamt wurde im Zuge von Sparmaßnahmen 2010 geschlossen, das ehemalige Cafe ist aktuell leerstehend

In östlicher Richtung lag das Tröpferlbad.
Dies war ein Volksbad bei dem sich die Eggenberger, die kein eigenes Bad hatten, reinigen konnten.

1944 wurde das Haus bei einem Bombenangriff völlig zerstört.
Nach dem Krieg wurde es wiederaufgebaut und bis Anfang der 1980er Jahre noch betrieben.

 

Zum Cache:

Der Start ist beim Denkmal im Rathauspark (Gemeindepark 😉 )
Hier ist auf der Ostseite der Hinweis zum 2. Punkt versteckt:

[1917]  1-1, 2-7,
[1918] 2-19,6-1,
>[1918] 4-1,7-1,4-31,1-1

Am 2.Punkt gibts den Hinweis zum Final:

Gelbes Schild auf grauem Hintergrund

ABCDEFG
 

Zum Final:

N47°04, Buchstabensumme Rätsel1 x 2 + C + D + G

E015° 23, Buchstabensumme Rätsel2 x Hausnummer - Rettung

Satzzeichen, Leerzeichen etc. werden nicht gerechnet.
Methode A=1 Z=26

Bitte wie immer im Stealth Mode agieren und den Stift selber mitbringen!

 

Das „Doserl“ hat einen Drehverschluss.
Bitte nach dem loggen, den Papierstreifen zuerst in die dünne Hülse stecken und dann die Haube rauf drehen.
Zu guter Letzt bitte wieder alles so hinterlassen, wie vorgefunden.

Danke 

Viel Spaß beim suchen wünscht FamJobig! 😊

Additional Hints (Decrypt)

Mh Fgntr 1 :Va qre Xherag Fpuevsg jheqra Yvtnghera pu gm fpu mhfnzzra trfpuevrora. Va qvrfre, orvz Qraxzny irejraqrgra, Fpuervojrvfr jheqr pu abpu nyf rva Flzoby trfpuevrora haq vfg qrfunyo nhpu ahe nyf 1 Flzoby mh mäuyra. Fgntr2: Nyyr Ohpufgnora!

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)