Skip to content

Willkommen in... Örms Traditional Cache

Hidden : 10/18/2020
Difficulty:
1.5 out of 5
Terrain:
1 out of 5

Size: Size:   other (other)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:


Dieser Cache gehört zu einer Serie von Caches welche alle am Eingang eines Ortes platziert sind. Überall in Deutschland gibt es viele schön gestaltete Ortseingänge. Alle Cacher sind eingeladen an dieser Serie teilzunehmen und in ihrer Region neue Caches anzulegen. Zur besseren Zuordnung sollten alle mit der gleichen Bezeichnung (Willkommen in...) beginnen, und der Ortsname angehängt sein. Außerdem sollte dieser Anfangstext eingefügt werden.


 

Urmitz (mundartlich: Örms) wurde erstmals 754 in einer Schenkungsurkunde als Villa „Auromuncio“ erwähnt.

„Hormunzi“ gelangte 1022 durch eine Schenkung Kaiser Heinrichs II. in den Besitz des Bamberger Domstifts. Später kam der Ort an das Kurfürstentum Trier, bis zu dessen Ende 1794, und nach der napoleonischen Herrschaft 1815 an die preußische Rheinprovinz (Landkreis Koblenz).

1204 wurde die Pfarrei „Ormunze“ erstmals schriftlich erwähnt.

Ab 1879 gehörte Urmitz zur Bürgermeisterei „Bassenheim zu Weißenthurm“ mit dem Verwaltungssitz in Weißenthurm.

1935 erhält Urmitz sein Ortswappen mit dem Heiligen Georg, dem Drachentöter, und dem Trierer Kreuz. Urmitz gehört nun zum Amt Weißenthurm und seit 1968 zur Verbandsgemeinde Weißenthurm.

Zusammen mit den Gemeinden Kaltenengers und Sankt Sebastian (bis 1969 auch Kesselheim) gehört Urmitz zu den Rheindörfern und zählt seit 1970 zum Landkreis Mayen-Koblenz (MYK), vorher Landkreis Koblenz (KO).

Link zur Homepage der Gemeinde Urmitz: www.urmitz.de

Additional Hints (No hints available.)