Skip to content

ZABELBLITZ #11 Mystery Cache

Hidden : 6/20/2021
Difficulty:
2 out of 5
Terrain:
2.5 out of 5

Size: Size:   micro (micro)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:


Zabelblitz #11 

Hallo Geocacher, wir haben einige schöne Mysteries gelegt, die in unbestimmter Zeit immer mal erweitert werden.
Bitte gebt acht beim Bergen; macht es schön heimlich. Wenn etwas kaputt geht, klickt oben den Owner an, dann kommt ihr zum "Leger" des Caches. 
In jedem Cache liegt ein Kennwort, merkt Euch dieses für einen Bonus Cache, wenn ihr den mal holen wollt!
.. und noch eine Bitte, verteilt die Favis in die Caches, die Euch besonders gefallen.

Bitte nicht alle in die #1. Aber nun gehts los....

 

Und nun noch in Sachen des Naturschutzesgebietes, der ja rum um Zabeltitz liegt.
Bitte verlasst die Wege nicht, reißt nichts ab und seid immer schön leise!


In diesem Cache geht es um die vielen Flüsse in und um Zabeltitz, wisst ihr, wieviel das sind? 
Na da gibt es die Kleine Röder und die Grosse Röder, auch die Geißlitz kennt man meist, mit dem Neuwiesengraben wird es schon schwieriger und wie sieht das mit dem Elligastbach aus? Was Ihr kennt den nicht?

Also der Elligastbach entspringt fast in Schönborn an der A13, fliesst vorbei an Weissig a.R., Niegeroda, Skässchen, Stroga und schlängelt sich vorbei an Zabeltitz bis in die Röder.
 
Der ökologischer Zustand des Eligastbaches wird als unbefriedigend eingestuft. Deshalb soll bei Stroga beginnend eine schrittweise Revitalisierung erfolgen. Die Stadt muss einen guten ökologischen Zustand anstreben und soll dafür einen 90-prozentigen Kostenzuschuss erhalten. 
Ab der 1930er Jahre und in den 80ern wurde der Bach im Zuge der Melioration begradigt und ausgebaut. Eine funktionierende Drainage gibt es hier offenbar dennoch nicht, heißt es. Der Bach ist überwiegend flach und überschwemmt bei Hochwasser schnell angrenzende Wiesen. Davon kann Landwirt Eberhard Nicklisch aus Treugeböhla berichten. Er bewirtschaftet in Zabeltitz Wiesen, die im Herbst rasch überfluten. Ein zweiter Grasschnitt ist dann schwierig. "Die Elligast ist durch die Trockenheit stark zugewuchert", so der Landwirt, der die ökologische Verbesserung begrüßt.
 
Geplant ist ab August 2020 der Einbau von Strömungslenkern und Uferanrissen. Damit sollen "eigendynamische Prozesse zur Verbesserung der Gewässerstruktur" geschaffen werden, heißt es.  Diese Strukturelemente werden so im Bach angeordnet, dass sie die vorhandenen Ansätze von Schwingungen und Uferabbrüchen berücksichtigen. Gewässertypische Organismen sollen sich wieder ansiedeln. Außerdem sollen vorrangig an der Südseite Bäume gepflanzt werden, die Schatten geben können.
Das Landratsamt Meißen stellte im Vorfeld für eine hydraulische Vorhersage Infos zu den Abflüssen zur Verfügung, das Profil der Elligast wurde vermessen. Der Wasserspiegel wird sich demnach kaum erhöhen. 
Auch Landwirt Eberhard Nicklisch hofft, dass Stroga nur der Anfang ist, und die Revitalisierung des Baches bis zur Mündung fortgeführt werden kann. Tatsächlich wird die Elligast als naturschutzfachlich wertvolles Terrain eingestuft. Es ist im Unterlauf FFH-Gebiet (Flora-Fauna-Habitat). Im Landesentwicklungsplan hätte der Bach sogar überregionale Bedeutung im Biotopverbund, heißt es. Auch das Vogelschutzgebiet "Unteres Rödertal" grenzt an das jetzige Planungsfeld. Nicklisch hat seltene Kiebitze hier beobachtet, erzählt er.  

© sz

So, nun zum Cache, den ihr nun eigentlich finden wollt, .... aber wo hab ich den Zettel den nun hingelegt?
verflixt und zugenäht (das sagt doch immer der Herr Fuchs zu Frau Elster). Da steht doch genau drauf, wo ihr diese Dose findet.
Ich glaube, den müsst ihr nun erst einmal suchen....
 
 
 

Additional Hints (Decrypt)

Fgbcc! Nhs qrz Jrt oyrvora haq avpug qvr Fbaagntfubfra namvrura! Qnaa zny 1 ..2 Xavrorhtr haq qnaa tnam ehagre nhs qra Onhpu! Crgyvat!

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)