Skip to content

Wasserstandsmeldungen Traditional Cache

Hidden : 10/23/2020
Difficulty:
1.5 out of 5
Terrain:
1.5 out of 5

Size: Size:   micro (micro)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:


Pegel im Rheingebiet: Kalkofen, Lahn

Historie des Pegels Kalkofen

Der Lattenpegel "Unterpegel Kalkofen" wurde im Jahr 1881 mit dem Bau der Lahnschleuse errichtet. Er befand sich am linken Schleusen-Unterhaupt bei Fluss-km 105,827 und wurde ab dem 10. Juni 1881 regelmäßig beobachtet. Seit 1952 handelt es sich um einen Pegel I. Ordnung. Am 13.12.1955 wurde bei Fluss-km 106,028 am rechten Lahnufer am Auslauf des Schleusenunterkanals zusätzlich ein Schreibpegel mit Lattenpegel in Betrieb genommen. Der Pegelnullpunkt des Pegels an der Schleuse wurde beibehalten. Ab August 1969 war eine Datenfernübertragung möglich. Im Jahr 1971 wurde die Pegelanlage an den heutigen Standort bei Fluss-km 106,446 verlegt. Es wurden ein Lattenpegel, Schreibpegel, ein Pegel zur Datenfernübertragung und eine Messwertansageeinrichtung installiert. Die regelmäßige Beobachtung des Pegels "Kalkofen (neu)" begann am 1. August 1971.
Beobachtungszeiten des Lattenpegels waren: 1881-31.07.1929: mittags; 1.08.1929-31.05.1936: 8 Uhr, 12 Uhr; 1.06.1936-28.02.1945: 12 Uhr; 1.03.1946-30.06.1948: 6 Uhr, 18 Uhr; 1.07.1948-9.01.1950: 12 Uhr; 10.01.1950-31.10.1952: 5 Uhr, 12 Uhr und ab 1.11.1952: 5 Uhr, 13 Uhr.
Der Pegel befindet sich im Staubereich des Kraftwerks Hollerich und wird durch das Wehr Hollerich und die Kraftwerke Kalkofen und Hollerich beeinflusst.

 

Additional Hints (Decrypt)

Ahe avpug qhepuqerura..., ahe noqerura haq nhsqerura haq qnaa nyyrf jvrqre ervaqerura haq jrvgretrura. Haq avk xnchgg znpura...

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)