Skip to content

Nepomuk – der Brückenheilige Traditional Cache

Hidden : 11/8/2020
Difficulty:
2 out of 5
Terrain:
2 out of 5

Size: Size:   small (small)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:


 

Bitte die Dose wieder so hinterlassen wie entnommen!

Johannes von Nepomuk

um 1350 - 1390

Leben und Wirken von Johannes Nepomuk

Johannes Nepomuk wurde 1350 in Pomuk bei Pilsen geboren. Bereits 1369 gehörte er als Notar und Sekretär zum Gefolge des Erzbischofes. Im Jahre 1380 erhielt Nepomuk die Priesterweihe und studierte danach Jura mit abschließendem Examen in Prag. Er wechselte an die Universität Padua und erlangte dort 1387 das Doktorat des Kirchenrechtes.

Im Jahr 1389 berief ihn der Prager Erzbischof Johann von Jenstein als Generalvikar zu sich. Im Laufe der nächsten zwei Jahre spitzten sich die machtpolitischen Auseinandersetzungen zwischen dem böhmischen König Wenzel IV. und dem Erzbischof Johann von Jenstein zu. Im Wesentlichen ging es um die Ernennung von Bischöfen und die Übertragung von kirchlichen Ämtern in Böhmen. Der König versuchte das Erzbistum Prag durch ein neu zu errichtendes Bistum Kladrau zu verkleinern und die Macht des Erzbischofs zu verringern. Als der Erzbischof dem König bei der Ernennung des Bischofs für das Bistum Kladrau zuvorkam, wurde der König düpiert. Da der Erzbischof flüchtete, wurde Johannes Nepomuk als ranghöchster verbliebener Kleriker vom König zunächst verhaftet, gefoltert und danach zur Bestrafung von der Karlsbrücke in die Moldau gestürzt und ertränkt.

Additional Hints (Decrypt)

Hagre qre Oeüpxr - yvaxr Frvgr ehagretrura, jraa Vue ibe qrz Arcbzhx fgrug

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)