Skip to content

Der Weg zum Kies 2 Traditional Cache

This cache has been archived.

Sabbelwasser: Leider wurde der Cache bis heute nicht wieder aktiviert oder kein konkretes Aktivierungsdatum angegeben. Deshalb erfolgte heute die endgültige Archivierung dieses Caches.
Wenn du an dieser Stelle wieder einen Cache platzieren möchtest, kannst du selbstverständlich gern ein neues Listing zum Review einreichen.

Denke bitte daran eventuellen Geomüll (Cachebehälter, Zwischenstationen) wieder einzusammeln.

Danke und Gruß,

Sabbelwasser
Volunteer Reviewer for Geocaching.com

More
Hidden : 10/29/2020
Difficulty:
2 out of 5
Terrain:
2.5 out of 5

Size: Size:   micro (micro)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:


Dies ist der Zweite von fünf Caches auf dem Weg zur Kiestagebaustätte zwischen Kösten und Reundorf. Am Tag (Mo-Fr 7:00-17:00) kann man hier viele Maschinen in Bewegung sehen: Bagger, Raupen, Dumper, Radlader und vorallem viele LKW´s. Daher ist es ratsam nach Feierabend vorbei zu kommen, denn da ist es ruhiger. Wer trotzdem schauen will bitte sehr aufpassen und genug abstand lassen.

Der Kiestagebau in der Obermainregion ist ein wichtiger Bestandteil der heimischen Bauindustie. Sand und Kies wird u.a. benötigt um Beton herstellen zu können, Rohre und Kabel zu verlegen, ganz klassisch für den heimischen Sandkasten oder auch zur Herstellung von Glas oder Zahnpasta. Der durchschnittliche Verbrauch von Sand und Kies, allein in Bayern, lag im Jahr 2002 bei ca. 85.000.000 Tonnnen, was ca. 7 Tonnen pro Einwohner entspricht. 

Aber nicht nur für die Bauindustrie ist der Kiesabbau wichtig, sondern auch für den Naturschutz. So entstehen an ausgebeuteten Abbaustätten, durch Renaturierung, unter anderem neue Naturschutz- und Naherholungsgebiete, wie in der Region die Badeseen in Wallenstadt, Schwürbitz, Bad Staffelstein oder das Vogelschutzgebiet in Trieb.

 

Weitere Infos erhält man auf der Seite des Bayrischen Industrieverband - Baustoffe, Steine und Erden e.V.

 

Die Tagebaustätte muss und darf zu keiner Zeit betreten werden, ! ACHTUNG LEBENSGEFAHR ! durch Absturz und ertrinken. Die Caches sind mit genug Abstand zur Grube versteckt!

Kleinere Personen benötigen an dieser Stelle Hilfe. Den Cache wieder genau so verstecken wie vorgefunden.

Da die Caches im Hochwassergebiet liegen werden sie, sobald die Hochwasserzeit anfängt, ersteinmal aufs trockene gelegt.

Geparkt werden kann gegenüber der Einfahrt, auf dem Pendlerparkplatz. Das Befahren des Weges, mit Fahrzeugen, ist zu keiner Zeit erlaubt. 

Additional Hints (Decrypt)

Zntargvfpu

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)