Skip to content

Advent, Advent - vier Lichtlein brennen Mystery Cache

Hidden : 12/8/2020
Difficulty:
3 out of 5
Terrain:
2 out of 5

Size: Size:   small (small)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:


Zur diesjährigen Serie der "Adventsmysteries" folgt nun pünktlich zum vierten Advent der letzte Teil. Nachdem ihr alle vier Mysteries gefunden habt, könnt ihr euch noch den Bonuscache holen, der am Heiligabend erscheinen soll. Informationen zum Bonus (Buchstaben) findet ihr in den jeweiligen Logbüchern. Neben Bratäpfeln, Kerzenschein, den ein oder anderen Glühwein bzw. Punsch sowie die ein oder andere besinnliche Stunde, soll diese kleine Serie euch den Advent versüßen. 

Weihnachten war seither flankiert von zahlreichen Wundern. Deshalb soll sich dieser Mystery mit einem solchen Wunder beschäftigen, dessen Geschichte in Aachen als querrechteckiges Bronzerelief zu finden ist. Deshalb macht euch auf die Suche nach dem Wunder und findet zu dem Foto des Reliefs die entsprechende Stelle. Vor Ort werdet ihr einen Hinweis finden, der euch zum Final führt (beachtet dazu Hint und "Spoilerbild Prefinal".) Um an die ensprechende Stelle zu gelangen, gibt es zwei Wege, einen Expressweg und einen analytische Ansatz:

1) Expressweg: 

Ihr erkennt auf dem Foto die entsprechende Stelle, und sucht direkt vor Ort (Prinzip: "Eyes wide open").

2) Analytischer Ansatz: 

Ihr erkennt auf den Bild, wer dargestellt ist und löst das kleine Rätsel. Damit erhaltet ihr die Koordinaten für das Prefinal, sucht dort nach dem Hinweis zum Final.

Nun zu den Fragen:

1. Wie wird - der Legende nach - das Wunder, das auf dem Bronzerelief abgebildet ist, genannt? [A: Iterierte Quersumme des Buchstabenwortwertes]

2. Wie lautet der Name der Dame, der das Wunder später zugeschrieben wurde, und die abgebildet ist? [B: Buchstabenwortwert Vorname]

3. Wann ist ihr Namenstag? [Format: TT.MM = CD.EF]

4. Auf welche Dame bezog sich das dargestellte Wunder ursprünglich? [G: Iterierte Quersumme des Buchstabenwortwerts ihres Vornamens bei der Geburt]

Das Prefinal findet ihr an folgender Stelle: N50°4[G-F].[E+F][A+2*C][C-F] E006°.0[A+F].[6*B+3*D-G]

Ob ihr auf dem richtigen Dampfer seid, könnt ihr anhand des Geocheckers überprüfen:

Additional Hints (Decrypt)

Cersvany: Uvajrvf zntargvfpu, fvrur Fcbvyre Cersvany Svany: nhs Obqrauöur, fvrur Fcbvyre Svany

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)